Die Speicherkapazität eines Computers bezieht sich auf die Datenmenge, die er enthalten kann. Diese Daten können alles von Betriebssystemen und Anwendungen bis hin zu Benutzerdateien wie Dokumenten, Bildern, Videos und Musik erfolgen. Es wird in Einheiten von Bytes gemessen, wobei größere Einheiten für größere Datenmengen verwendet werden:
* bit (b): Die kleinste Einheit, die eine 0 oder ein 1 darstellt.
* byte (b): 8 Bit. Dies ist die grundlegende Einheit für die Messung der Datenspeicherung.
* Kilobyte (KB): 1.024 Bytes (ungefähr 1.000 Bytes).
* Megabyte (MB): 1.024 Kilobyte (ca. 1 Million Bytes).
* Gigabyte (GB): 1.024 Megabyte (ungefähr 1 Milliarde Bytes).
* terabyte (TB): 1.024 Gigabyte (ungefähr 1 Billionen Bytes).
* Petabyte (PB): 1,024 Terabyte (ungefähr 1 Bildern Bytes).
* exabyte (Eb): 1.024 Petabyte (ungefähr 1 Quintillionen Bytes).
* Zettabyte (ZB): 1.024 Exabyte.
* yottabyte (yb): 1.024 Zettabyte.
HINWEIS:Während die Annäherungen unter Verwendung von 10 in der Alltagssprache gemeinsam sind, sind die tatsächlichen Werte aufgrund der binären Natur von Computersystemen Kräfte von 2 (1024).
Computer verwenden unterschiedliche Speichertypen mit jeweils unterschiedlichen Kapazitäten und Geschwindigkeiten:
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Dies ist ein flüchtiger Speicher, was bedeutet, dass Daten verloren gehen, wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Es wird verwendet, um Programme und Daten, auf die der Computer sofortig zugreifen muss, aktiv auszuführen. Die Kapazität wird typischerweise in Gigabyte (GB) gemessen.
* Speichergeräte: Diese sind nichtflüchtig, was bedeutet, dass Daten auch dann bestehen bleiben, wenn die Macht ausgeschaltet ist. Sie kommen in verschiedenen Formen:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Traditionelle Spinnplatten fährt und bieten große Kapazitäten zu relativ niedrigen Kosten pro Gigabyte, aber langsamerer Zugangsgeschwindigkeiten als SSDs. Die Kapazitäten reichen von Terabyte bis hin zu Petabyte in Systemen auf Unternehmensebene.
* Festkörpertriebe (SSDs): Verwenden Sie den Flash -Speicher und bieten Sie viel schnellere Lesen und Schreibgeschwindigkeiten als HDDs an, jedoch im Allgemeinen zu höheren Kosten pro Gigabyte. Die Kapazitäten reichen von Gigabyte bis zu Terabyte.
* optische Discs (CDs, DVDs, Blu-ray): Relativ geringe Kapazität und langsamere Zugangsgeschwindigkeiten im Vergleich zu HDDs und SSDs; In erster Linie zum Archivieren oder Verteilern von Daten verwendet.
* USB -Flash -Laufwerke (Daumenantriebe): Tragbare Speichergeräte mit Kapazitäten, die von Gigabyte bis hin zu Terabyte reichen.
* Cloud -Speicher: Speicherplatz von Online -Diensten (wie Google Drive, Dropbox, OneDrive usw.). Die Kapazität variiert stark je nach Plan und Dienstleister.
Die Gesamtspeicherkapazität eines Computers ist die Summe der Kapazitäten aller Speichergeräte. Beispielsweise kann ein Computer 16 GB RAM, eine 1-TB-Festplatte und eine 500-GB-SSD haben, was eine Gesamtspeicherkapazität von 1 TB erheblich überschreitet (unter Berücksichtigung von nur nichtflüchtigem Speicher). Die Auswahl der Speichergeräte und deren Kapazitäten hängt von der beabsichtigten Verwendung und dem Budget des Computers ab.