Ein Festplattenlaufwerk (HDD) wird als
Speichergerät angesehen , nicht ausschließlich ein Eingangs- oder Ausgabegerät. Hier ist der Grund:
* Eingabe: Eingabegeräte ermöglichen es, Daten in ein Computersystem einzugeben. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Scanner und Mikrofone.
* Ausgabe: Ausgabegeräte werden Daten angezeigt oder liefern, die von einem Computer verarbeitet werden. Beispiele sind Monitore, Drucker, Sprecher und Projektoren.
* Speicher: Speichergeräte speichern Daten zum späteren Abrufen. Diese Daten können (Eingabe) und geschrieben (Ausgabe) in das Speichergerät gelesen werden.
Das Festplattenlaufwerk fungiert je nach Betrieb sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegerät:
* Eingabe: Wenn Sie Daten von der Festplatte lesen, fungiert sie als Eingabegerät.
* Ausgabe: Wenn Sie Daten auf die Festplatte schreiben, fungiert sie als Ausgabegerät.
Daher ist es genauer, eine Festplatte als Speichergerät zu kategorisieren Dies erleichtert sowohl Eingangs- als auch Ausgangsvorgänge.