Die Position des Müllordners kann je nach Ihrem Betriebssystem variieren. Hier finden Sie allgemeine Anweisungen zum Auffinden des Müllordners auf gemeinsamen Betriebssystemen:
Windows:
1. Öffnen Sie das "Datei -Explorer", indem Sie die Windows -Taste + E drücken oder auf das Symbol "Datei Explorer" in Ihrer Taskleiste klicken.
2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf "diesen PC" oder "Computer", um alle Laufwerke auf Ihrem Computer anzuzeigen.
3. Doppelklicken Sie auf das Laufwerk, auf dem Sie den Müllordner finden möchten (normalerweise das Hauptantrieb, das oft als "C:" bezeichnet wird).
4. Finden Sie einen Ordner namens "Recycle Bin". Dies ist der Müllordner unter Windows.
macOS:
1. Klicken Sie auf das Symbol "Finder" in Ihrem Dock.
2. Klicken Sie in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf das Menü "Finder" und wählen Sie "Einstellungen".
3. Klicken Sie im Fenster Einstellungen auf die Registerkarte "Erweitert".
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "den Müllordner auf dem Desktop anzeigen".
5. Schließen Sie das Fenster der Einstellungen.
6. Sie finden den Müllordner auf dem Desktop. Es wird durch einen kleinen Mülleimer -Ikone dargestellt.
Linux:
Die Position des Müllordners unter Linux kann je nach Desktop -Umgebung variieren. Hier sind jedoch zwei gemeinsame Stellen für den Müllordner unter Linux:
* gnom: Der Müllordner wird normalerweise als "Mülleimer" bezeichnet und finden Sie auf Ihrem Desktop oder in Ihrem Home -Ordner.
* kde: Der Müllordner heißt normalerweise "Ktrash" und findet sich in Ihrem Heimatordner.