Wenn Ihre Daten auf einem Cloud-Laufwerk gespeichert werden, können Sie sie auf einem physischen Gerät wie der Festplatte Ihres Computers oder einer externen Festplatte auf Servern aufbewahren, die von einem Drittunternehmen (wie Google, Microsoft, Dropbox usw.) auf Servern und verwaltet werden. Diese Server befinden sich in Rechenzentren auf der ganzen Welt.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was das bedeutet:
* Barrierefreiheit: Sie können auf Ihre Daten von fast überall mit einer Internetverbindung und Ihren Anmeldeinformationen zugreifen. Dies bedeutet, dass Sie an Ihren Dateien von Ihrem Computer, Telefon, Tablet oder sogar von einem anderen Person von Ihrem Computer ausarbeiten können.
* Speicher: Der Cloud -Anbieter kümmert sich um die physische Speicherung Ihrer Daten. Sie müssen sich keine Sorgen um den Kauf, die Wartung oder das Ersetzen von Festplatten machen. Sie bieten in der Regel verschiedene Speicherpläne an, die auf Ihren Anforderungen basieren.
* Backup und Redundanz: Renommierte Cloud -Anbieter verfügen über mehrere Redundanz- und Sicherungssysteme, um Ihre Daten vor Verlusten aufgrund von Hardwareausfällen oder Katastrophen zu schützen. Ihre Dateien werden häufig an verschiedenen Stellen über mehrere Server repliziert.
* Zusammenarbeit: Viele Cloud -Laufwerke machen es einfach, Dateien und Ordner mit anderen zu teilen, sodass eine nahtlose Zusammenarbeit bei Projekten ermöglicht.
* Software und Dienste: Cloud -Anbieter integrieren ihren Cloud -Speicher häufig mit anderen Software und Diensten wie Online -Office -Suiten (Google Docs, Microsoft Office Online) oder Fotobearbeitungswerkzeugen.
* Kosten: In der Regel zahlen Sie eine Abonnementgebühr für den Cloud -Speicher, obwohl einige Anbieter einen begrenzten kostenlosen Speicher anbieten. Die Kosten variieren je nach Speichermenge und den angebotenen Funktionen.
* Sicherheit: Cloud -Anbieter investieren stark in Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es ist jedoch immer noch wichtig, einen seriösen Anbieter auszuwählen und starke Passwörter und andere Sicherheitspraktiken zu verwenden. Sie vertrauen dem Anbieter, Ihre Daten zu schützen.
* Internetabhängigkeit: Sie benötigen eine Internetverbindung, um auf Ihre Cloud-gelagerten Daten zuzugreifen. Wenn Ihre Internetverbindung nicht mehr in der Lage ist, können Sie nicht auf Ihre Dateien zugreifen.
Kurz gesagt, ein Cloud -Antrieb ist wie das Mieten von digitalem Speicherplatz von einem Unternehmen. Es bietet Komfort, Zugänglichkeit und häufig bessere Sicherung und Sicherheit, als sich ausschließlich auf den lokalen Speicher zu verlassen, aber es führt auch dazu, dass die Infrastruktur und die Dienstleistungen des Anbieters die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters einbezogen werden und ein gewisses Maß an Vertrauen in ihre Sicherheitspraktiken beinhaltet.