Sie können den Befehl `format` in Windows Server 2008 verwenden, um eine Festplatte für FAT32 zu formatieren. Der Befehl "Format" selbst unterstützt jedoch nicht direkt die Formatierung von FAT32.
So formatieren Sie eine Festplatte für FAT32 mit dem Befehl "Format":
1. Öffnen Sie eine erhöhte Eingabeaufforderung:
- Klicken Sie auf Start .
- Geben Sie cmd ein im Suchfeld.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie als Administrator aus. .
2. Identifizieren Sie die Festplatte, die Sie formatieren möchten:
- Verwenden Sie den Befehl `diskpart`:
`` `
Scheibe
`` `
- Listen Sie die verfügbaren Datenträger auf:
`` `
Listendisk
`` `
- Beachten Sie die Festplattennummer, die Sie formatieren möchten.
3. Beenden Sie `diskpart` und formatieren Sie die Festplatte:
- Geben Sie `Beenden Sie an, um` diskpart zu beenden.
- Formatieren Sie die Festplatte mit dem Befehl `format` mit der Option" fs:fat32`):
`` `
Format x:/fs:fat32
`` `
- Ersetzen Sie `x:` durch den tatsächlichen Antriebsbuchstaben der Festplatte, den Sie formatieren möchten.
Wichtige Überlegungen:
* Datenverlust: Durch das Formatieren einer Festplatte werden alle Daten darauf gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Fortfahren eine Sicherung von wichtigen Dateien haben.
* Größenbeschränkungen: FAT32 hat eine maximale Größengrößengrenze von 32 GB. Wenn Sie eine größere Festplatte formatieren müssen, sollten Sie NTFs verwenden.
* Verwenden von `diskpart`: Sie können auch eine Festplatte für FAT32 direkt innerhalb von "diskpart" formatieren:
- Verwenden Sie den Befehl `select disk`, um die Festplatte auszuwählen.
- Verwenden Sie den Befehl "Clean", um die Partitionstabelle zu löschen.
- Verwenden Sie den Befehl "partition create partition", um eine neue Partition zu erstellen.
- Verwenden Sie den Befehl "fs =fat32`", um die Partition zu formatieren.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie möchten Festplatten 1 als FAT32 formatieren:
1. Öffnen Sie eine erhöhte Eingabeaufforderung.
2. Führen Sie `diskpart`.
3. Ausführen von "List Disk".
V.
5. Ausführen von `Format d:/fs:fat32` (Angenommen, die Festplatte 1 wird im Laufwerksbuchstaben d zugewiesen).
Dies formatiert die ausgewählte Festplatte als FAT32 und löscht alle Daten im Prozess. Denken Sie daran, immer vorsichtig zu sein und wichtige Dateien zu sichern, bevor Sie eine Festplatte formatieren.