Eine Festplatte gilt als
Speichergerät , nicht speziell ein Eingangs- oder Ausgabegerät. Hier ist der Grund:
* Eingabe: Eingabegeräte ermöglichen es, Daten in einen Computer einzugeben. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Scanner und Mikrofone.
* Ausgabe: Ausgabegeräte werden verarbeitete Daten von einem Computer angezeigt oder bereitgestellt. Beispiele sind Monitore, Drucker, Sprecher.
* Speicher: Speichergeräte halten Daten für späteres Abrufen. Sie sind weder Eingabe noch Ausgabe, sondern ein Medium zum Speichern und Abrufen von Informationen.
Wie eine Festplatte in: passt
* Dateneingabe: Die Daten werden auf die Festplatte geschrieben (gespeichert), die als Ausgabe angesehen wird Aktion aus der Sicht des Computers.
* Datenausgabe: Die Daten werden aus der Festplatte gelesen (abgerufen), die als Eingabe angesehen wird Aktion aus der Sicht des Computers.
Daher fungiert eine Festplatte je nach ausgeführtes Vorgang sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegerät.