Ja, Sie können im Allgemeinen ein 400/800-GB-LTO-3-internes Bandantrieb in einem nicht-dell-Computer verwenden, sofern er die folgenden Bedingungen erfüllt:
* kompatible Schnittstelle: Das Bandlaufwerk muss über eine kompatible Schnittstelle mit dem Motherboard Ihres Computers verfügen. LTO-3-Laufwerke verwenden typischerweise SAS (serielle SCSI) oder SATA-Schnittstellen (serielle ATA). Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard über einen kostenlosen SAS- oder SATA -Anschluss und die richtigen Kabel verfügt. Einige ältere Laufwerke verwenden möglicherweise SCSI, was jetzt weniger verbreitet ist.
* Treiberunterstützung: Ihr Betriebssystem muss mit dem LTO-3-Laufwerk Treiber kompatibel sein. Während das Laufwerk selbst Hardware ist, benötigen Sie Software, um es zu steuern. In Windows wird in der Regel viele Speichergeräte integriert. Möglicherweise müssen Sie möglicherweise Treiber aus dem Klebeband-Hersteller (z. B. HP, IBM/Lenovo, Quantum) oder dem Motherboard-Hersteller herunterladen, wenn sie nicht automatisch erkannt werden. Linux -Unterstützung ist im Allgemeinen auch für LTO gut.
* physische Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk physisch in einen Laufwerk in Ihrem Computergehäuse passt. LTO-Laufwerke beträgt normalerweise 5,25-Zoll-Laufwerke halbhohe Fahrwerte und benötigen eine entsprechende Bucht. Möglicherweise benötigen Sie eine Adapterhalterung, wenn Ihr Fall keinen Bucht der richtigen Größe hat.
* Stromversorgung: Das Stromversorgung Ihres Computers muss genügend gezeigt haben, um das Bandlaufwerk mit Strom zu versorgen. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Laufwerks auf seine Stromanforderungen.
Kurz gesagt, die Tatsache, dass es für einen Dell-Computer ausgelegt ist, ist irrelevant, als potenziell vorinstallierte Treiber (die Sie normalerweise an anderer Stelle erhalten können). Konzentrieren Sie sich auf die Funktionen der Schnittstelle, Treiber, physische Passform und Stromversorgungsfunktionen Ihres * * -Systems.