Drei Spezifikationen, die für den Austausch eines Speichergeräts entscheidend sind, sind:
1. Kapazität: Die Gesamtmenge der Daten, die das neue Gerät speichern kann (z. B. 1 TB, 2 TB usw.). Dies muss die aktuellen Speicheranforderungen erfüllen oder übertreffen und zukünftiges Wachstum ermöglichen.
2. Schnittstelle: Der physikalische und elektrische Verbindungstyp (z. B. SATA, NVME, SAS, USB). Das neue Gerät muss mit den verfügbaren Schnittstellen des Systems kompatibel sein.
3. Formfaktor: Die physikalische Größe und Abmessungen des Geräts (z. B. 2,5 Zoll, 3,5 Zoll für Festplatten; M.2, U.2 für SSDs). Dies stellt sicher, dass das neue Gerät in den verfügbaren Speicherplatz innerhalb des Computers oder des Gehäuses passt.