Okay, beheben wir Ihr Windows 2000-Boot-up-Problem ohne Sicherungsdiskette. Dies ist schwierig, da Windows 2000 sehr alt ist und die Optionen begrenzt sind. Aber hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie versuchen können:
die Situation verstehen
* Was passiert? Beschreiben Sie, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Erhalten Sie Fehlermeldungen? Die genaue Fehlermeldung zu kennen ist * kritisch * für die Diagnose. Häufige Fehler sind:
* "Ntldr fehlt"
* "Bootmgr fehlt" (unwahrscheinlich in Win2000, aber möglich, wenn man manipuliert hat)
* "Ungültiger boot.ini"
* Blue Screen of Death (BSOD) - Wenn ja, schreiben Sie den Stop -Fehlercode auf.
* Nur ein blinkender Cursor?
* Neuere Änderungen? Haben Sie neue Hardware installiert, Treiber aktualisiert oder kürzlich Einstellungen geändert?
Fehlerbehebung Schritte (in zunehmender Reihenfolge der Komplexität und des Risikos)
1. Überprüfen Sie die Startreihenfolge in BIOS/UEFI:
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Drücken Sie sofort die Taste, um das BIOS/UEFI -Setup einzugeben. Dies ist normalerweise Del, F2, F12, ESC oder einen anderen Schlüssel (überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Computers oder achten Sie beim Start nach einer Nachricht).
* Ermitteln Sie den Abschnitt "Startauftrag" oder "Boot Priority".
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte (die mit installiertem Windows 2000) als * First * -Stiefelgerät aufgeführt ist.
* Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das BIOS/UEFI. Ihr Computer startet neu.
2. Letzte bekannte gute Konfiguration:
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Wenn der Computer beginnt, drücken Sie wiederholt die Taste "F8". Dies * sollte * das Menü "Windows Advanced Options" aufbringen. Timing ist kritisch; Sie müssen `f8` * drücken, bevor * Windows mit dem Laden beginnt.
* Verwenden Sie die Pfeiltasten, um "Letzte bekannte gute Konfiguration" auszuwählen und die Eingabetaste zu drücken.
* Dies wird versucht, Windows mit den Registrierungseinstellungen aus dem letzten erfolgreichen Boot zu starten.
3. abgesicherter Modus:
* Wenn "zuletzt bekannte gute Konfiguration" nicht funktioniert, versuchen Sie, aus demselben `f8` -Menü in den" abgesicherten Modus "zu booten.
* Wenn Sie in den abgesicherten Modus einsteigen können, bedeutet dies, dass die Kern -Windows -Dateien weiterhin intakt sind. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Fehler zu beheben:
* Deinstallierte kürzlich installierte Software/Treiber: Gehen Sie in das Bedienfeld -> Programme hinzufügen/entfernen. Deinstallieren Sie alles, was Sie kürzlich installiert haben, insbesondere Treiber.
* Systemdateiprüfung ausführen (SFC): Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Start -> Ausführen -> Geben Sie `cmd` ein und drücken Sie die Eingabetaste). Geben Sie `sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies scannt und versucht, beschädigte Systemdateien zu reparieren. Sie können dafür Ihre Windows 2000 -CD benötigen, aber versuchen Sie es zuerst.
4. Wiederherstellungskonsole (erfordert eine Windows 2000 -CD):
* Dies ist die leistungsstärkste, aber auch die technischste Option. Wenn Sie eine Windows 2000 -CD von jemandem ausleihen können (gleiche Version wie Ihre - professionelle oder Server), können Sie die Wiederherstellungskonsole verwenden.
* Starten Sie von der Windows 2000 -CD.
* Wählen Sie bei der Aufforderung die Option "Reparatur" (normalerweise durch Drücken von "R`). Dies führt Sie zur Wiederherstellungskonsole.
* Die Wiederherstellungskonsole bietet Ihnen eine Befehlszeilenschnittstelle, um das System zu reparieren. Hier sind einige Befehle, die Sie verwenden könnten:
* `chkdsk /r`:Überprüft die Festplatte auf Fehler und Versuche, sie zu reparieren. Dies kann sehr lange dauern.
* `fixmbr`:repariert den Master Boot Record (MBR). Verwenden Sie mit Vorsicht!
* `FixBoot`:schreibt einen neuen Bootsektor in die Systempartition. Verwenden Sie mit Vorsicht!
* `bootcfg /rebuild`:scans nach Windows -Installationen und ermöglicht es Ihnen, die Datei` boot.ini` wieder aufzubauen. Dies ist nützlich, wenn Sie einen "ungültigen boot.ini" -Fehler erhalten.
* Wichtig: Verwenden Sie diese Befehle * sehr sorgfältig * und nur, wenn Sie verstehen, was sie tun. Eine falsche Verwendung kann das Problem verschlimmern. Erforschen Sie jeden Befehl, bevor Sie ihn verwenden.
Wichtige Überlegungen für Windows 2000:
* Alter: Windows 2000 ist * sehr * alt. Hardwarefehler sind in Systemen dieses Alters häufig. Die Festplatte selbst könnte versagen.
* Treiberprobleme: Es ist äußerst schwierig, kompatible Treiber für moderne Hardware unter Windows 2000 zu finden. Wenn Sie kürzlich neue Hardware installiert haben, ist dies eine wahrscheinliche Ursache für das Problem.
* Sicherheit: Windows 2000 wird von Microsoft nicht mehr unterstützt und verfügt über viele bekannte Sicherheitslücken. Wenn Sie es zum Laufen bringen, verbinden Sie es * nicht * mit dem Internet, ohne extreme Sicherheitsvorkehrungen (Firewall, Antivirus usw.) zu treffen. Es ist am besten, es nach Möglichkeit isoliert zu halten.
Wenn nichts davon funktioniert:
* Datenwiederherstellung: Wenn Sie wichtige Daten zur Festplatte haben, sollte Ihre Priorität die Datenwiederherstellung sein. Halten:
* Entfernen der Festplatte: Entfernen Sie die Festplatte vom Computer und schließen Sie ihn als sekundäres Laufwerk an einen anderen Computer an (mit einem SATA-zu-USB-Adapter oder durch interner Installation). Verwenden Sie dann die Data Recovery -Software, um Ihre Dateien abzurufen.
* Professionelle Datenwiederherstellung: Wenn die Daten äußerst wichtig sind, sollten Sie die Festplatte an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst senden. Das kann teuer sein.
Bevor Sie etwas anderes tun:
* Erforschung der Fehlermeldung: Wenn Sie eine bestimmte Fehlermeldung erhalten, suchen Sie das Internet zusammen mit "Windows 2000" nach dieser Fehlermeldung. Möglicherweise finden Sie bestimmte Lösungen für Ihr spezielles Problem.
* Backup (wenn möglich): Wenn Sie es schaffen, das System zum Laufen zu bringen, sichern Sie Ihre wichtigen Daten sofort auf ein externes Laufwerk.
Lassen Sie mich die spezifische Fehlermeldung wissen, die Sie sehen, und ich kann maßgeschneiderte Ratschläge geben. Viel Glück!