Es gibt keine eindeutige minimale oder maximale Größe für einen Festplattenlaufwerk (HDD), da sich die Technologie ständig weiterentwickelt. Wir können jedoch über praktische Grenzen und historische Kontext sprechen:
Minimum:
* historisch: Frühe HDDs waren im Megabyte -Bereich extrem klein. Dies sind jetzt Museumsstücke.
* Praktisches Minimum: Heute finden Sie keine im Handel erhältlichen HDDs viel kleiner als ein paar hundert Gigabyte (GB). Kleinere Größen sind im Vergleich zu größeren einfach nicht kostengünstig zu produzieren. Sogar die Laufwerke mit geringer Kapazität beginnen oft um 1 TB.
Maximum:
* aktuelles praktisches Maximum: Ab Ende 2023 sind die größten im Handel erhältlichen HDDs bei der Kapazität von 22 TB für Fahrten in Verbraucherqualität, wobei für die Verwendung von Unternehmensebene etwas größere Optionen zur Verfügung stehen.
* theoretisches Maximum: Das theoretische Maximum ist viel höher und hängt von mehreren Faktoren wie der verwendeten Technologie (z. B. Flächendichte), der Größe der Platten und der Anzahl der Platten ab. Diese theoretischen Maximums liegen jedoch weit über das, was derzeit praktisch für die Herstellung ist, aufgrund von Einschränkungen bei den Herstellungstechniken, Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Kosten.
Zusammenfassend:
* Minimum: Einige hundert Gigabyte (GB) sind ein praktisches Minimum.
* Maximum: Derzeit rund 22 TB für die Verwendung von Verbrauchern, wobei größere Kapazitäten in Unternehmenseinstellungen vorhanden sind. Das wahre Maximum ist theoretisch erheblich größer, aber über das hinausgeht, was derzeit machbar zu produzieren ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Zahlen ständig ändern, wenn sich die Technologie verbessert. Neue Laufwerke mit größerer Kapazität werden regelmäßig veröffentlicht.