Das Tool, mit dem Sie ein Laufwerk mit dem FAT32 -Dateisystem konfigurieren, hängt von Ihrem Betriebssystem ab. Es gibt kein einziges universelles Werkzeug.
* Windows: Das Datenträgermanagement (zugänglich über "diskmgmt.msc`) ist das integrierte Tool. Sie können auch Partitioning-Tools von Drittanbietern wie Easeus-Partition-Master oder Minitool Partition Assistent verwenden.
* macOS: Das Disk-Dienstprogramm ist die integrierte Anwendung.
* Linux: Abhängig von Ihrer Verteilung stehen mehrere Tools zur Verfügung. `fdisk` (zur Partitionierung),` mkfs.vfat` (zum Erstellen des Fat32 -Dateisystems) und grafische Tools wie gParted sind gemeinsame Auswahlmöglichkeiten.
Beachten Sie, dass Fat32 eine Größengrößengröße von 4 GB hat und daher im Allgemeinen nicht für sehr große Dateien oder moderne Festplatten geeignet ist. Betrachten Sie NTFS (Windows) oder Ext4 (Linux) für größere Laufwerke.