In Windows gibt es kein einziges "Fenster", das speziell eine doppelte Kopie Ihrer gesamten Festplatte durchführt. Stattdessen verwenden Sie je nach Ihren Anforderungen verschiedene Tools und Methoden:
für einen vollständigen Festplattenklon:
* Windows -Sicherung: Mit diesem integrierten Tool können Sie eine vollständige System-Backup-System erstellen, die alle Ihre Dateien, Einstellungen und Anwendungen enthält. Diese Sicherung kann verwendet werden, um Ihr gesamtes System in seinem ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
* Bildgebungssoftware von Drittanbietern: Programme wie Acronis True Image, Macrium Reflect oder Clonezilla bieten fortgeschrittenere Funktionen und Kontrolle über den Klonierungsprozess. Sie können Festplattenbilder erstellen, die in externen Laufwerken oder Cloud -Speicher gespeichert werden können.
zum Sichern einzelner Dateien und Ordner:
* Datei Explorer: Sie können einfach Dateien und Ordner an einen anderen Ort auf Ihrer Festplatte oder auf einem externen Laufwerk kopieren und einfügen.
* Windows -Sicherung: Sie können bestimmte Dateien oder Ordner auswählen, die sie sichern können.
* Cloud -Speicherdienste: Dienste wie Google Drive, OneDrive oder Dropbox bieten automatische Sicherungen und Synchronisierungen für Ihre Dateien.
Wichtige Überlegungen:
* Voller Festplattenklone gegen Dateisicherung: Ein Volldiskonto erstellt eine genaue Kopie Ihrer gesamten Festplatte, während eine Sicherungssicherung nur die von Ihnen ausgewählten Dateien und Ordner kopiert.
* Sicherungsziel: Stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherungsziel zuverlässig ist und über genügend Platz verfügt, um Ihre Daten zu speichern.
* reguläre Backups: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um vor Datenverlust zu schützen.
Denken Sie daran, dass der beste Ansatz für die Sicherung Ihrer Daten von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget hängt.