Ja, Sie brauchen
SATA -Kabel zum Verbinden von HDDs oder SSDs mit Ihrem Motherboard.
Hier ist der Grund:
* sata (serielle ATA) ist die Standardschnittstelle: Es ist die häufigste Möglichkeit, Speichergeräte wie HDDs und SSDs mit modernen Motherboards zu verbinden.
* Datenübertragung: Das SATA -Kabel trägt die Datensignale und die Stromversorgung, die für die Funktion des Laufwerks erforderlich ist.
* Physikalische Verbindung: SATA -Kabel verfügen über einen bestimmten Stecker, der in die SATA -Anschlüsse auf Ihrem Motherboard und in Ihrem Laufwerk passt.
Andere Verbindungstypen sind möglich, aber weniger häufig:
* ältere Motherboards: Einige ältere Computer verwenden möglicherweise ältere Schnittstellen wie Pata (Parallel ATA), diese sind heutzutage jedoch weniger häufig.
* M.2 SSDs: Einige SSDs verwenden eine andere Schnittstelle namens M.2, für die kein herkömmliches SATA -Kabel erforderlich ist. Sie verbinden sich direkt mit einem Slot auf dem Motherboard.
Zusammenfassend: Wenn Sie eine Festplatte oder SSD an Ihr Motherboard anschließen möchten, benötigen Sie fast immer ein SATA -Kabel.