Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Sony Memory Stick möglicherweise nicht von Ihrem PC erkannt wird. Lassen Sie uns diesen Schritt für Schritt beheben:
1. Basisüberprüfungen:
* Richtiger Slot: Stellen Sie sicher, dass Sie den Speicherstift in den richtigen Schlitz eingefügt haben. Einige PCs haben mehrere Kartenleser -Slots (SD, microSD usw.). Stellen Sie sicher, dass es in einen mit Speicherstift kompatibelen Steckplatz (oft "Memory Stick", "MS" oder möglicherweise ein etwas anderes Symbol).
* sicher eingefügt: Stellen Sie sicher, dass der Speicherstift vollständig und fest in den Steckplatz eingefügt ist. Eine teilweise eingefügte Karte wird nicht erkannt.
* verschiedene Ports/PC: Probieren Sie einen anderen USB -Anschluss auf Ihrem Computer aus. Wenn Sie einen weiteren Computer zur Verfügung haben, testen Sie den Speicherstift darin, um festzustellen, ob es sich um ein PC -Problem oder ein Problem mit Speicherstick handelt.
* neu starten: Starten Sie Ihren Computer neu. Dies kann häufig geringfügige Software -Störungen lösen, die möglicherweise die Erkennung verhindern.
2. Treiberprobleme:
* Automatische Erkennung: Windows erkennt normalerweise automatisch Treiber für Speicherkarten. Manchmal scheitert dies jedoch. Überprüfen Sie Ihren Geräte -Manager (suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Geräte -Manager"):
* Suchen Sie nach Fehlern oder gelben Ausrufezeichen neben allen Speichergeräten.
* Wenn Sie ein unbekanntes Gerät sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
* Wenn es überhaupt keinen Eintrag für den Speicherstock gibt, kann der Fahrer fehlen und muss gefunden werden. (Siehe unten für Optionen)
3. Dateisystem und Formatierung:
* Dateisystemkompatibilität: Einige ältere Speichersticks verwenden möglicherweise ein Dateisystem (wie Fat12 oder eine ältere Version von FAT), die nicht einfach von neueren Windows -Versionen zu lesen ist. Wenn Sie auf einen anderen Computer auf den Speicherstick zugreifen können, überprüfen Sie das Dateisystem. Erwägen Sie eine Reformatierung (siehe unten - dies löscht alle Daten aus, also tun Sie dies nur als letztes Ausweg).
* beschädigter Dateisystem: Das Dateisystem des Speicherstifts ist möglicherweise beschädigt. Das Reformatieren wird dies beheben, aber Sie werden alle Daten verlieren.
4. Physischer Schaden:
* Speicherstiftschaden: Der Speicherstock selbst könnte physikalisch beschädigt werden (zerbrochene Kontakte, interner Fehler).
5. Lösungen (in der Reihenfolge der Präferenz):
* Versuchen Sie einen anderen Kartenleser (USB -Adapter): Wenn der integrierte Kartenleser Ihres Computers nicht funktioniert, verwenden Sie einen USB-Speicherstift-Kartenleser. Dies ist oft die einfachste und schnellste Lösung.
* Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Suchen Sie manuell online nach den Treibern nach Ihrem spezifischen Speicherstiftmodell und Ihrer Version von Windows. Die Sony Support -Website ist möglicherweise hilfreich.
* den Speicherstock (Datenverlust) neu formatieren: Dies ist ein letzter Ausweg, da alle Daten auf dem Speicherstock gelöscht werden. Wenn Sie damit einverstanden sind, schließen Sie den Speicherstick (falls möglich) an, gehen Sie zu diesem PC/meinem Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Speicherstick-Laufwerk (falls es angezeigt) und wählen Sie "Format". Wählen Sie ein Dateisystem wie FAT32 oder PEXFAT.
Wenn keines dieser Schritte funktioniert:
* Ihr Speicherstock ist möglicherweise fehlerhaft und muss ersetzt werden.
* Möglicherweise benötigen Sie eine professionelle Datenwiederherstellung, wenn die Daten von entscheidender Bedeutung sind und Sie noch nicht versucht haben, neu zu formatieren.
Denken Sie daran, Ihre wichtigen Daten immer regelmäßig zu sichern, um den Datenverlust durch zukünftige Ausfälle zu verhindern.