Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Festplattenraum nach dem Löschen von Dateien möglicherweise nicht freigibt:
* Bin/Müll recyceln: Der häufigste Grund. Löschte Dateien gehen häufig zuerst zum Recycle Bin (Windows) oder Müll (MACOS). Das Entleeren dieser ist entscheidend, um den Raum zurückzugewinnen.
* Systemdateien und Cache: Betriebssysteme, Anwendungen und Browser erstellen temporäre Dateien und Caches. Diese können sich ansammeln und erheblichen Raum nutzen. Das Löschen von Browser -Caches, temporäre Dateien und die Verwendung von Disk -Reinigungsunternehmen kann helfen.
* Hintenfassatei: Die Winterschlafdatei (`hiberfil.sys 'unter Windows) kann ziemlich groß sein (so groß wie Ihr RAM). Durch Deaktivieren des Winterschlafes wird diese Datei gelöscht.
* Datei Datei (virtueller Speicher): Die Datei (auch Swap -Datei bezeichnet) wird als zusätzlicher RAM verwendet. Während seine Größe schwankt, kann eine große Dateidatei den Speicherplatz verbrauchen. Sie können seine Größe anpassen, aber es kann zu viel reduzieren, kann die Systemleistung negativ beeinflussen.
* Schattenkopien/vorherige Versionen: Windows hält "Schattenkopien" oder "vorherige Versionen" von Dateien und ermöglicht die Wiederherstellung. Diese können einen erheblichen Speicherplatz verbrauchen. Sie können sie über die Diskanierung oder die Systemeigenschaften löschen.
* Systemwiederherstellungspunkte: Windows erstellt Wiederherstellungspunkte, damit die Rückkehr zu früheren Systemzuständen zurückkehren kann. Diese verbrauchen Platz und können durch Systemeigenschaften verwaltet werden.
* heruntergeladene Dateien (versteckt): Manchmal können heruntergeladene Dateien an unerwarteten Orten gespeichert oder versteckt. Überprüfen Sie Ihren Download -Ordner sowie andere Standorte, an denen Sie möglicherweise Dateien heruntergeladen haben.
* Große Dateien an unerwarteten Stellen: Dateien können in weniger offensichtlichen Verzeichnissen (z. B. Programmdatenordnern) gespeichert werden, die beim Durchsuchen Ihrer Benutzerordner nicht sofort erkennen.
* Festplattenfehler: Wenn die Festplatte Fehler gibt, kann das Betriebssystem möglicherweise Schwierigkeiten haben, den Gebrauchsraum genau zu verfolgen und freizulassen. Führen Sie eine Festplattenprüfung (z. B. `chkdsk` unter Windows) aus, um Probleme zu diagnostizieren und zu reparieren.
* Software -Fehler: In seltenen Fällen können Softwarefehler möglicherweise verhindern, dass das System nach der Löschung der Datei den Platz ordnungsgemäß freigibt. Das Neustart kann manchmal helfen.
* Netzwerktriebe/Cloud -Speicher: Wenn Sie mit Netzwerkfahrten oder Cloud -Speicher arbeiten, kann das Löschen von Dateien den lokalen Speicherplatz möglicherweise nicht sofort freigeben.
* Defragmentierung (nur HDDs): Auf traditionellen Festplattenantrieben (HDDs) werden Dateien fragmentiert. Defragmentierung kann dazu beitragen, Dateien zu konsolidieren und den Speicherplatz freizugeben, ist jedoch weniger relevant für Solid-State-Laufwerke (SSDs).
Um Fehler zu beheben, würde ich empfehlen:
1. leeren Sie den Recycle Bin/Müll: Dies ist die einfachste und häufigste Lösung.
2. Aufräumarbeiten für die Festplatte: (Windows) Mit diesem integrierten Tool können temporäre Dateien, Systemdateien und andere unnötige Daten entfernen.
3. nach großen Dateien überprüfen: Verwenden Sie die TOOLS für Festplattenanalysen, um die größten Dateien und Ordner auf Ihrem Laufwerk zu identifizieren.
4. Starten Sie Ihren Computer neu: Manchmal löst ein einfacher Neustart temporäre Probleme.
5. Verwenden Sie einen Drittscheibenreiniger: Mehrere Anwendungen bieten fortschrittlichere Reinigungsoptionen als die integrierten Tools. (Verwalten Sie Vorsicht und nur aus seriösen Quellen)
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme haben, geben Sie weitere Informationen zu Ihrem Betriebssystem und den spezifischen Schritten an, die Sie unternommen haben, und ich kann gezieltere Ratschläge geben.