IDE -Festplatten
nicht erfordern Pulloverkabel. Pulloverkabel werden zum Anschließen des Laufwerks mit dem Motherboard verwendet, sie werden jedoch nicht zur Konfiguration des Laufwerks selbst verwendet.
So funktioniert es:
* ide (integrierte Antriebselektronik): IDE ist ein älterer Schnittstellenstandard zum Anschließen von Speichergeräten wie Festplatten mit dem Motherboard eines Computers.
* Jumper -Kabel: Diese kleinen Kabel mit Stiften wurden verwendet, um das IDE -Laufwerk mit dem IDE -Anschluss des Motherboards zu verbinden. Sie werden für keine Konfiguration verwendet.
* Laufwerkskonfiguration: IDE -Laufwerke wurden mit Jumper konfiguriert auf dem Laufwerk selbst platziert. Diese Springer haben die Master/Slave des Laufwerks festgestellt Die Einstellung, die benötigt wurde, um das BIOS zu sagen, welches Antrieb das primäre und die Sekundär war, wenn mehrere Laufwerke auf demselben IDE -Kanal verwendet wurden.
moderne Systeme:
* IDE ist größtenteils veraltet und wurde durch SATA (serielle ATA) ersetzt.
* SATA -Laufwerke benutzen keine Springer. Sie werden mit den BIOS- oder Systemeinstellungen konfiguriert.
Abschließend: Während IDE -Laufwerke für die Verbindung verwendete Jumper -Kabel, verwendeten sie keine Pulloverkabel für die Konfiguration. Die Antriebskonfiguration wurde über Sprunger erreicht, die direkt auf dem Laufwerk selbst platziert waren.