Ein Festplattenlaufwerk (HDD) ist für einen modernen Computer nicht ausschließlich * erforderlich * . Dies bedeutet, dass es Daten behält, selbst wenn der Computer ausgeschaltet ist. Hier ist, warum es so wichtig war:
* persistierender Speicher für das Betriebssystem: Das Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux usw.) und seine zugehörigen Dateien müssen an einem anhaltenden Ort gespeichert werden. Ohne Festplatte (oder ein ähnliches Speichergerät wie ein SSD- oder NVME -Laufwerk) müsste der Computer das Betriebssystem jedes Mal neu laden, wenn es eingeschaltet ist, was es unbrauchbar macht.
* Anwendungen und Daten speichern: Programme, Dokumente, Bilder, Videos und alle anderen Benutzerdaten benötigen einen Ort zum Aufenthalt. RAM (Zufallszugriffsspeicher) ist volatil; Es verliert seinen Inhalt, wenn die Macht ausgeschaltet ist. Die Festplatte bietet den notwendigen langfristigen Speicher.
* Kosteneffizienz (historisch): Lange Zeit bot HDDs eine sehr hohe Speicherkapazität zu einem viel niedrigeren Preis pro Gigabyte an als andere Optionen. Während dies jetzt mit der Prävalenz von SSDs weniger zutrifft, bleiben HDDs weiterhin eine kostengünstige Option für große Speicheranforderungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass moderne Computer nur mit Solid-State-Speicher (SSDs oder NVME-Laufwerken) aus und arbeiten können, die * grundlegende * Rolle einer Festplatte (oder der Solid-State-Äquivalente) darin besteht, einen anhaltenden Speicher für das Betriebssystem, die Anwendungen und die Benutzerdaten bereitzustellen. Ohne sie (oder eine vergleichbare Alternative) kann der Computer nicht praktisch funktionieren.