Die Festplattenverkabelung in Laptops ist nicht üblicherweise als separates Element enthalten, da es in das Motherboard des Laptops oder in sein internes Anschlusssystem integriert ist. Im Gegensatz zu Desktop -PCs, bei denen Kabel separate Komponenten verbinden, sind Laptop -Festplatten (und SSDs) für ein kompakteren, integrierteres Design ausgelegt. Die Verbindung ist typischerweise eine proprietäre Schnittstelle wie SATA (obwohl sie zunehmend für SSDs NVME), aber die Kabel sind kurz, oft bändigartig und dauerhaft entweder an das Motherboard oder an ein kleineres Tochterboard, das mit dem Motherboard verbunden ist. Die Einbeziehung dieser als separate, benutzerverträgliche Teile würden unnötige Komplexität und Kosten erhöhen.