Paritätsbasierte Speicherlösungen wie RAID 5 oder RAID 6 erfordern mindestens drei physische Festplatten. Bei nur zwei Festplatten gibt es keine Möglichkeit, die für die Datenreduktion erforderliche Paritätsberechnung zu implementieren.
Parität ist eine mathematische Berechnung, die es dem System ermöglicht, Daten von einer fehlgeschlagenen Festplatte zu rekonstruieren. In einem RAID 5- oder 6 -System werden die Paritätsinformationen auf alle Festplatten verteilt. Wenn eine Festplatte fehlschlägt, verwendet das System die Paritätsinformationen aus den verbleibenden Festplatten, um die verlorenen Daten wieder aufzubauen.
Wenn man nur zwei Scheiben fehlschlägt, haben Sie alle Paritätsinformationen verloren und es gibt nichts zu rekonstruieren, von dem die verlorenen Daten rekonstruiert werden. Daher sind Paritätslayouts nicht möglich. Sie müssen eine andere Konfiguration wie Spiegelung (RAID 1) verwenden, für die zwei Festplatten erforderlich sind, aber nicht die gleiche Speicherkapazität wie ein paritätsbasiertes System bieten.