Programmbänder und Festplatten, insbesondere für ältere Systeme oder das Speichern kritischer Daten, müssen sicher und von Verunreinigungen und elektromagnetischen Quellen weg gespeichert werden, um Datenverlust oder Korruption zu verhindern. Hier ist der Grund:
Verunreinigungen:
* Staub und Partikel: Diese können die magnetischen Oberflächen von Bändern und Scheiben physisch kratzen, was zu Lesenfehlern und Datenverlust führt. Je kleiner das Teilchen, desto schädlicher kann es sein. Dies gilt insbesondere für Disketten und Magnetbänder mit exponierten Oberflächen.
* Feuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann Korrosion verursachen und die magnetischen Medien beschädigen und die Datenintegrität beeinträchtigen. Feuchtigkeit kann auch das Wachstum von Schimmel und Mehltau fördern, was die Medien physisch beeinträchtigen kann.
* Fingerabdrücke und Öle: Menschliche Hautöle können Rückstände hinterlassen, die Staub anziehen und die magnetischen Köpfe stören, die die Daten lesen.
Elektromagnetische Quellen:
* Magnetfelder: Starke Magnetfelder (von Magneten, Motoren, Lautsprechern usw.) können die auf den Magnetmedien gespeicherten Daten verändern oder löschen. Dies liegt daran, dass die Daten als winzige magnetische Domänen codiert werden und ein externes Feld diese Domänen stören kann.
* Elektrostatische Entladung (ESD): Der statische Stromanbau kann in das Medium entlassen werden, wodurch empfindliche elektronische Komponenten im Klebeband oder das Festplattenantrieb und die Beschädigung von Daten schädlich sind. Dies ist ein höheres Risiko in trockenen Umgebungen.
* Strahlung: Während weniger verbreitet sind, können bestimmte Strahlungsarten (z. B. Röntgenstrahlen) auch die Magnetmedien beeinflussen.
Zusammenfassend ist die sichere Speicherung von Programmbändern und Disketten von entscheidender Bedeutung, um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten. Die Verhinderung von Kontaminationen und Exposition gegenüber elektromagnetischen Quellen stellt sicher, dass die Daten zugänglich und zuverlässig bleiben. Moderne Speichermedien wie SSDs sind für diese Probleme weniger anfällig, aber es werden weiterhin empfohlen, ihre Lebensdauer zu verlängern.