Der Ordner "Systemvolumeninformationen" auf Windows ist groß, da er wichtige Systemdateien in Bezug auf Systemrestaurieren, Schattenkopien (frühere Versionen von Dateien) und andere Systemfunktionen gespeichert hat. Die Größe schwankt, abhängig von mehreren Faktoren:
* Systemwiederherstellungspunkte: Diese Schnappschüsse der Konfiguration Ihres Systems werden hier gespeichert. Je häufiger Ihre System -Wiederherstellungspunkte (in Systemeigenschaften) festgelegt sind, und je mehr Änderungen an Ihrem System vor dem letzten Wiederherstellungspunkt vorgenommen wurden, desto größer wird dieser Ordner. Jeder Wiederherstellungspunkt nimmt einen beträchtlichen Platz ein.
* Schattenkopien (frühere Versionen): In Windows 'integrierte Dateiverlaufsfunktion, mit der Sie Dateien in frühere Versionen zurückversetzen können, beruht auf Schattenkopien, die in "Systemvolumeninformationen" gespeichert sind. Je mehr Dateien Sie haben und je öfter sie sich verändern, desto mehr Speicherplatz -Schattenkopien konsumieren. Dies gilt insbesondere für große Dateien wie Videos oder Datenbanken.
* Andere Systemdateien: Neben der Wiederherstellung von Punkten und Schattenkopien enthält der Ordner auch temporäre Dateien und andere Daten, die von verschiedenen Systemprozessen verwendet werden, einschließlich Indizierungsdienste und Antiviren -Software. Diese Dateien sind oft vorübergehend, können sich aber im Laufe der Zeit ansammeln.
* versteckt und geschützt: Der Ordner ist absichtlich versteckt und vor dem lässigen Zugang zur Aufrechterhaltung der Systemstabilität geschützt. Der Versuch, seinen Inhalt manuell zu löschen, kann Ihr System ernsthaft beschädigen.
Kurz gesagt: Die große Größe spiegelt häufig die Tiefe der Geschichte Ihres Systems und ihre Abhängigkeit von Funktionen zum Schutz von Daten und zur Erleichterung der Genesung wider. Durch regelmäßige Reinigung von Wiederherstellungspunkten (mit der Aufräumarbeiten mit der Festplatte) können Sie die Größe des Ordners verringern, aber den Ordner selbst nicht löschen.