Ein Solid-State-Laufwerk (SSD) wird aus mehreren Gründen möglicherweise nicht im Fenster "Windows Optimize" angezeigt:
* Es wird vom System nicht erkannt: Ein Hardwareproblem, ein fehlerhaftes Kabel oder ein Treiberproblem kann verhindern, dass Fenster die SSD erkennen. Überprüfen Sie den Geräte -Manager (suchen Sie im Startmenü danach) auf Fehler, die sich auf Speichercontroller oder Laufwerke beziehen. Ein fehlender oder beschädigter Fahrer ist ein gemeinsamer Schuldige.
* Es ist bereits optimiert (oder muss keine Optimierung benötigen): SSDs erfordern keine Defragmentierung. Das Optimize -Tool ist hauptsächlich Festplatten (HDDs) Defragments Defragments. Während das Tool * möglicherweise SSDs auflistet, führt es keine tatsächliche Defragmentierung auf und zeigt sie daher möglicherweise nicht immer an. Die Windows 10 und 11 behandeln die SSD -Optimierung weitgehend automatisch über TRIM.
* Es ist mit einem Dateisystem formatiert, das nicht vom Tool unterstützt wird: Mit dem Laufwerk kann ein Dateisystem verwendet werden, das das Optimize -Betriebsdienstprogramm nicht erkennt oder unterstützt.
* Es ist ein abnehmbares Laufwerk: Externe SSDs, die über USB oder andere externe Schnittstellen verbunden sind, werden möglicherweise nicht immer in der Liste der Optimize -Laufwerke konsistent angezeigt.
* Es ist ein Systemantrieb, das verwendet wird: Wenn das SSD das Systemlaufwerk ist (wo Windows installiert ist), wird es möglicherweise nicht angezeigt oder wählbar. Das Betriebssystem ermöglicht keine Optimierung des aktuell aktiven Laufwerks.
* Softwarekonflikte: Optimierung oder Disk-Management-Software von Drittanbietern könnte das integrierte Windows-Tool beeinträchtigen. Versuchen Sie, andere Festplattenversorger vorübergehend zu deaktivieren.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Speicherfahrer können verhindern, dass die SSD erkannt wird. Das Aktualisieren Ihrer Treiber (insbesondere Chipsatz- und Speichercontroller) kann dies beheben.
* Berechtigungen Ausgaben: Selten, aber es ist möglich, dass das Benutzerkonto nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, um auf die SSD zuzugreifen oder sie anzeigen.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Störungen lösen.
2. Geräte -Manager überprüfen: Suchen Sie nach Fehlern oder Warnungen im Zusammenhang mit Speichercontrollern oder Laufwerken. Treiber aktualisieren oder neu installieren.
3. Disk Management: (Suchen Sie im Startmenü nach "Datenträgerverwaltung") Sehen Sie, ob die SSD sichtbar und ordnungsgemäß initialisiert und formatiert ist.
4. einen Chkdsk -Scan ausführen: Dies überprüft das Dateisystem auf Fehler. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie `chkdsk c:/f /r` ein (ersetzen Sie C:durch den Laufwerksbuchstaben Ihres SSD, wenn es nicht das Laufwerk ist. Seien Sie sich bewusst, dass dies einen Neustart erfordert).
5. Windows aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Installation aktuell ist.
6. Andere Optimierungssoftware deaktivieren: Deaktivieren Sie vorübergehend alle Tools für Festplattenoptimierung oder Defragmentierung von Drittanbietern.
7. Kabelverbindungen überprüfen (falls extern): Wenn es sich um eine externe SSD handelt, stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher angeschlossen sind. Versuchen Sie einen anderen Anschluss oder Kabel.
Wenn keines dieser Schritte funktioniert, können Sie in Betracht ziehen, weitere Unterstützung beim Support von Microsoft oder einem Computertechniker zu erhalten. Das Problem könnte auf ein schwerwiegenderes Hardware- oder Softwareproblem hinweisen.