Das Sichern von Dateien an einem von Ihrem Computersystem getrennten Ort ist für den Datenschutz von entscheidender Bedeutung, da es das Risiko eines Datenverlusts durch verschiedene potenzielle Bedrohungen erheblich verringert:
* Hardware -Fehler: Wenn die Festplatte Ihres Computers ausfällt, sind alle darauf gespeicherten Daten gefährdet. Ein separater Backup -Standort stellt sicher, dass Ihre Daten diesen Fehler überlebt. Dies umfasst Festplattenabstürze, Motherboardprobleme und andere interne Komponentenfehler.
* Software -Fehlfunktion: Systemstürze, Malware -Infektionen (Ransomware, Viren) oder Betriebssystembeschädigungen können Dateien auf Ihrem Computer löschen oder beschädigen. Eine Backup außerhalb des Site hält Ihre Daten vor diesen Softwareproblemen sicher.
* Diebstahl oder physischer Schaden: Einbruch, Feuer, Überschwemmung oder andere Katastrophen können Ihren Computer und alle darauf gespeicherten Daten zerstören. Backups außerhalb des Site schützen Ihre Daten vor diesen physischen Bedrohungen.
* Menschlicher Fehler: Zufällige Löschung von Dateien, Formatierung der Festplatte oder andere Benutzerfehler kann zu Datenverlust führen. Ein Backup außerhalb des Standorts wirkt gegen diese Fehler als Sicherheitsnetz.
* Datenversorgung: Daten können aus verschiedenen Gründen beschädigt werden, auch ohne offensichtliche Anzeichen eines Systemversagens. Ein unabhängiger Backup schützt gegen diesen stillen Datenverfall.
Kurz gesagt, das Aufhalten von Backups bietet Redundanz und Schutzmaßnahmen vor einer Vielzahl von Ereignissen, die sonst zu einem irreversiblen Datenverlust führen könnten. Die "3-2-1 Backup-Regel" (3 Kopien Ihrer Daten, in 2 verschiedenen Medien, mit 1 Offsite) betont diese Bedeutung.