GB steht für
Gigabyte . Es ist eine Einheit digitaler Informationen.
So bricht es zusammen:
* Giga bedeutet "Milliarden" im metrischen System.
* byte ist die grundlegende Einheit digitaler Informationen.
Daher entspricht ein Gigabyte gleich 1 Milliarde Bytes .
Hier ist, wie GB häufig in Computerbegriffen verwendet wird:
* Speicherkapazität: Festplatten, SSDs und USB -Laufwerke werden in GB (oder TB für Terabyte, 1000 GB) gemessen.
* RAM: Die Menge an RAM (Zufallszugriffsspeicher) in einem Computer wird in GB gemessen.
* Dateigröße: Große Dateien wie Filme oder Videospiele können mehrere GB in Größe haben.
* Datenübertragungsraten: Internetgeschwindigkeiten werden häufig in MBPs (Megabit pro Sekunde) gemessen, die mit GB zusammenhängen.
Hinweis:
Es gibt zwei gemeinsame Möglichkeiten, GB auszudrücken, was zu Verwirrung führen kann:
* 1 GB =1.000.000.000 Bytes (10^9 Bytes) - Dies ist die Standarddefinition, die in den meisten Kontexten verwendet wird.
* 1 GB =1.073.741.824 Bytes (2^30 Bytes) - Dies wird manchmal in Computerhardwarespezifikationen verwendet, bei denen Kräfte von 2 bevorzugt werden.
Der Unterschied ist normalerweise gering, aber es ist wichtig, sich dessen beim Vergleich der Speichergrößen, insbesondere für größere Kapazitäten, bewusst zu sein.