Keiner der von Ihnen aufgeführten Begriffe (SCSI, APU, MBR, BIOS) beziehen sich auf bestimmte * Bereiche * auf einer Festplatte, die von Natur aus "reserviert" ist. Stattdessen stellen sie verschiedene Aspekte der Hardware und Firmware eines Computersystems dar, von denen einige mit reservierten Bereichen auf der Festplatte interagieren. Lassen Sie uns jeden Begriff und seine Beziehung zum reservierten Raum aufschlüsseln:
* scsi: Dies ist eine Art von Schnittstelle, mit der Festplatten (und andere Geräte) mit dem Computer verbunden werden. Es definiert keinen reservierten Bereich auf der Fahrt selbst.
* apu (beschleunigte Verarbeitungseinheit): Dies ist ein Prozessor, der CPU- und GPU -Funktionen kombiniert. Es verwaltet Festplatten -Partitionen oder reservierte Bereiche nicht direkt.
* mbr (Master -Boot -Datensatz): Dies ist ein entscheidender * Abschnitt * einer Festplatte, das sich in der Regel im allerersten Sektor befindet (512 Bytes). Dies ist ein reservierter Bereich . Es enthält den Code des Bootloaders, der für den Start des Betriebssystems unerlässlich ist. Der MBR ist nicht spezifisch für eine bestimmte Schnittstelle (wie SCSI) oder Prozessor (wie APU).
* BIOS (Basis -Eingang/Ausgangssystem): Dies ist Firmware, die die grundlegende Hardware -Initialisierung während des Boot -Prozesses verwaltet. Das BIOS (oder sein moderner Ersatz, UEFI) interagiert mit der MBR (oder der GPT -Partitionstabelle in UEFI -Systemen), um die Startsequenz zu initiieren. Das BIOS selbst wird nicht auf der Festplatte gespeichert. Es wird in einem ROM -Chip auf dem Motherboard aufbewahrt.
Kurz gesagt:Das einzige, was Sie aufgelistet haben, das einen reservierten Bereich auf einer Festplatte einnimmt, ist das mbr (oder GPT -Partitionstabelle in neueren Systemen), die den Bootloader enthält. Dieser reservierte Bereich ist entscheidend für den Start des Betriebssystems, unabhängig davon, ob das Laufwerk SCSI verwendet, von einer APU verwaltet oder mit dem BIOS/UEFI interagiert.