Wenn Sie nicht auf Ihren Defragmentierer auf Ihre Festplatte zugreifen können, liegt das Problem wahrscheinlich in einem dieser Bereiche:
* Betriebssystem: Der häufigste Grund. Moderne Versionen von Windows (Windows 10 und 11) benötigen im Allgemeinen keine Defragmentierung, da sie SSDs verwenden, die nicht davon profitieren, und die integrierten Optimierungstools verarbeiten die Dateiplatzierung unterschiedlich. Wenn Sie eine ältere Version von Windows oder SSD haben, ist der Defragmentierer möglicherweise deaktiviert oder in der Schnittstelle einfach nicht prominent.
* Berechtigungen: Möglicherweise fehlen Ihnen die erforderlichen Verwaltungsberechtigungen, um den Defragmentierer auszuführen.
* beschädigte Systemdateien: Systemdateien im Zusammenhang mit dem Defragmentierer könnten beschädigt werden, was verhindert, dass sie starten.
* Softwarekonflikte: Ein weiteres Programm könnte den Betrieb des Defragmenters beeinträchtigen.
* Antiviren- oder Sicherheitssoftware von Drittanbietern: Übermäßig aggressive Sicherheitssoftware blockiert möglicherweise den Defragmentierer.
* versteckt oder deaktiviert Deffraragmenter: Der Defragmentierer kann in den Systemeinstellungen verborgen oder deaktiviert sein.
Hier erfahren Sie, wie man Fehler behebt:
1. Überprüfen Sie Ihr Betriebssystem:
* Windows 10/11: Die Defragmentierung ist für SSDs weitgehend unnötig und anders behandelt. Konzentrieren Sie sich anstatt sich auf die Optimierung Ihrer Laufwerke durch die integrierten Tools zu optimieren. Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Optimieren von Laufwerken".
* ältere Windows -Versionen (7, 8): Suchen Sie im Startmenü oder in der Suchleiste nach "Defragment und Optimierung von Laufwerken". Wenn Sie es nicht finden können, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
2. als Administrator ausführen: Wenn Sie den Defragmentierer finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "als Administrator ausführen".
3. Auf Systemdateibeschädigung: prüfen Führen Sie den Systemdateiprüfung (SFC) aus. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie `sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird nach beschädigten Systemdateien gescannt und repariert. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Scans neu.
4. vorübergehend Antiviren-/Sicherheitssoftware deaktivieren: Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antiviren- oder Sicherheitssoftware, um festzustellen, ob sie sich stört. Denken Sie daran, es anschließend erneut zu erleben.
5. Disk Management: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung (suchen Sie im Startmenü danach). Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk, das Sie befragen möchten, online ist und keine Fehler erleben.
6. nach versteckten oder deaktivierten Funktionen überprüfen: In älteren Windows -Versionen kann der Defragmentierer in den Systemeinstellungen verborgen oder deaktiviert sein. Dies ist in modernen Versionen weniger wahrscheinlich.
7. Überprüfen Sie die Defragmenter von Drittanbietern: Wenn Sie eine Defragmentierungssoftware von Drittanbietern installiert haben, verwenden Sie diese anstelle des integrierten Windows-Tools.
Wenn keines dieser Schritte funktioniert, haben Sie möglicherweise ein ernsthafteres Problem, z. B. ein Hardwareproblem oder eine schwerwiegende Systemversorgung. Erwägen Sie, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen oder Ihre wichtigen Daten zu unterstützen und dann weitere Unterstützung von einem Computertechniker oder Online -Support -Foren zu erhalten. Wenn Sie weitere Details zu Ihrem Betriebssystem und alle Fehlermeldungen bereitstellen, die Sie sehen, können Sie das Problem genauer diagnostizieren.