In RAID (redundantes Array unabhängiger Festplatten) ist die Diskspiegelung, auch RAID 1 bezeichnet, eine Datenspeichervirtualisierungstechnologie, die eine Redundanz bietet, indem eine genaue Kopie aller Daten zu einem oder mehreren physischen Festplatten (oder SSDs) auf einem anderen erstellt wird. Im Wesentlichen haben Sie eine identische Kopie Ihrer Daten auf einem separaten Laufwerk.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Eigenschaften:
* Redundanz: Wenn ein Laufwerk fehlschlägt, übernimmt das verspiegelte Laufwerk sofort und stellt den kontinuierlichen Betrieb ohne Datenverlust sicher. Dies ist sein Hauptnutzen.
* Leistung: Die Leseleistung kann erheblich verbessert werden, da die Daten von beiden Laufwerks ausgelesen werden können. Die Schreibleistung ist normalerweise ungefähr das gleiche wie das Schreiben auf ein einzelnes Laufwerk, da Daten gleichzeitig auf beide Laufwerke geschrieben werden müssen.
* Kapazität: RAID 1 verwendet die Hälfte der gesamten Festplattenkapazität. Wenn Sie zwei 1 -TB -Laufwerke in einem RAID 1 -Array haben, haben Sie nur 1 TB Nutzspeicher. Der andere 1 TB wird für den Spiegel verwendet.
* Komplexität: RAID 1 ist im Vergleich zu anderen RAID -Werten relativ einfach zu implementieren und zu verwalten.
* Kosten: Es ist teurer als andere RAID -Werte, da es mindestens zwei Laufwerke benötigt und die Hälfte der Kapazität der Redundanz gewidmet ist.
Kurz gesagt: RAID 1 priorisiert den Datenschutz und lesen Sie die Leistung über die Speicherkapazität und die Schreibleistung. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen die Datenintegrität und die Betriebszeit von größter Bedeutung sind, z. B. Server, die kritische Datenbanken oder Anwendungen ausführen.