Sekundärspeicherspeicher, auch als
Auxiliary Storage bekannt oder
nichtflüchtiger Speicher , ist eine Art von Speicher, die Daten anhaltend speichert, selbst wenn der Computer ausgeschaltet ist. Es unterscheidet sich von primärer Speicher (RAM), der vorübergehend ist und seine Daten verliert, wenn Strom entfernt wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung des Sekundärspeichers:
Schlüsselmerkmale:
* Nichtflüchtig: Die Daten bleiben auch dann gespeichert, wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
* persistent: Informationen werden über längere Zeiträume zurückgehalten.
* langsamerer Zugang: Der Datenzugriff ist im Allgemeinen langsamer als RAM.
* größere Kapazität: Bietet in der Regel deutlich mehr Speicherplatz als RAM.
Arten des Sekundärspeichers:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Traditionelle Magnetspeichergeräte.
* Festkörpertriebe (SSDs): Neuere Technologie mit dem Flash -Speicher, das schnellere Zugriffszeiten bietet.
* Optische Discs: CD-, DVD- und Blu-ray-Discs, die Daten optisch speichern.
* Magnetbänder: In erster Linie für Archivspeicher und Backup verwendet.
* Cloud -Speicher: Daten, die auf Remote -Servern gespeichert sind, die über das Internet zugänglich sind.
* Flash -Laufwerke (USB -Laufwerke): Tragbare Speichergeräte mit dem Flash -Speicher.
Zweck:
* Langzeitdatenspeicher: Speichert Daten, die auch dann beibehalten werden müssen, wenn der Computer nicht verwendet wird.
* Betriebssystem und Anwendungsspeicherung: Hält das Betriebssystem und die Anwendungen.
* Datensicherung: Wird verwendet, um Kopien wichtiger Daten für die Wiederherstellung im Falle eines Hardwarefehlers zu erstellen.
* Dateifreigabe: Ermöglicht die Übertragung von Dateien zwischen Geräten.
* Medienspeicher: Wird verwendet, um Filme, Musik, Fotos und andere Multimedia -Dateien zu speichern.
Beispiel:
Wenn Sie eine Datei auf Ihrem Computer speichern, wird sie auf Ihre Festplatte geschrieben (sekundärer Speicher). Dies stellt sicher, dass die Datei auch nach dem Schließen der Anwendung oder dem Ausschalten Ihres Computers zugänglich bleibt.
Zusammenfassend:
Der sekundäre Speicherspeicher ist für die ständige Speicherung von Daten unerlässlich. Es bietet Langzeitspeicher- und Sicherungsfunktionen und unterstützt verschiedene Datenverwaltungsanforderungen in einem Computersystem.