Das Definieren des absoluten "niedrigsten Endes" ist schwierig, da sich die Technologie ständig weiterentwickelt und ein breites Gerätespektrum vorhanden ist. Wir können jedoch über die Eigenschaften von Geräten ganz unten im aktuellen Bereich sprechen:
Speicher:
* Ein paar Kilobyten (KB) bis ein paar Megabyte (MB): Am extrem niedrigen Ende finden Sie möglicherweise sehr einfache eingebettete Systeme, wie einige winzige Mikrocontroller -Chips in Geräten, die nur Kilobyten interner Speicher (Flash oder EEPROM) besitzen, um ihr Programm und alle minimalen Daten zu speichern. Ein sehr grundlegender Taschenrechner kann in diesen Bereich fallen. Extrem kostengünstige USB-Laufwerke sind auf der MB-Seite, obwohl Sie heute in der Regel mehr Speicherplatz finden.
Geschwindigkeit:
* Taktgeschwindigkeit, gemessen in Megahertz (MHz): In einfachen eingebetteten Geräten, die in einfachen eingebetteten Geräten zu finden sind, können extrem niedrig betriebene Mikrocontroller mit Taktgeschwindigkeiten im einstelligen oder niedrigen zehn MHz-Bereich betrieben werden. Dies ist unglaublich langsam im Vergleich zu modernen CPUs, die in Gigahertz (GHZ) operieren. Die Verarbeitungsleistung ist stark eingeschränkt. Die Berechnung erfolgt sehr rudimentär und begrenzt.
Wichtige Überlegungen:
* Definition von "Computer": Die Definition eines "Computers" ist flexibel. Enthalten wir nur allgemeine Computer oder sehr spezielle eingebettete Systeme? Die obigen Beispiele neigen sich in Richtung letzterer.
* Praktikabilität: Geräte mit so niedrigem Speicher und Geschwindigkeit wären in der Funktionalität äußerst begrenzt. Sie wären für nichts über die grundlegendsten Aufgaben geeignet.
Kurz gesagt, das niedrigste Ende des Computerbereichs umfasst Geräte mit extrem begrenzter Verarbeitungsleistung und minimaler Speicher, die hauptsächlich der Ausführung sehr einfacher, vorprogrammierter Funktionen gewidmet sind. Sie eignen sich nicht für das allgemeine Computer, wie wir es normalerweise verstehen.