Es gibt kein einzelnes, allgemein akzeptiertes "größtes" Maß für die Datenspeicherung. Die am häufigsten verwendeten und
größten praktischen Einheit ist das
yottabyte (yb) .
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Datenspeichereinheiten, von kleinsten bis größten:
* bit (b): Die kleinste Einheit, die eine einzelne binäre Ziffer darstellt (0 oder 1).
* byte (b): 8 Bit, typischerweise zur Darstellung eines einzelnen Zeichens.
* Kilobyte (KB): 1.024 Bytes.
* Megabyte (MB): 1.024 Kilobytes.
* Gigabyte (GB): 1.024 Megabyte.
* terabyte (TB): 1.024 Gigabyte.
* Petabyte (PB): 1.024 Terabyte.
* exabyte (Eb): 1.024 Petabyte.
* Zettabyte (ZB): 1.024 Exabyte.
* yottabyte (yb): 1.024 Zettabyte.
jenseits von Yottabyte:
Während Yottabytes extrem groß sind, gibt es noch größere Einheiten, wie die Brontobyte (BRB) und die Geopbyte (GEB) . Diese Einheiten werden jedoch in praktischen Szenarien selten verwendet.
Wichtiger Hinweis:
Der tatsächliche Wert dieser Einheiten kann sich geringfügig unterscheiden, je nachdem, ob Sie das binäre System verwenden (wobei 1 kb =1.024 b) oder das Dezimalsystem (wobei 1 kb =1.000 b).