Das beliebteste sequentielle Zugriffsspeichergerät ist wohl das
Magnetband .
Hier ist der Grund:
* kostengünstig: Magnetbänder sind immer noch der günstigste Weg, um große Datenmengen zu speichern, insbesondere für langfristige Archivzwecke.
* hohe Speicherdichte: Moderne Bänder können Terabyte von Daten in kleiner kompakter Form halten.
* Haltbarkeit: Bänder sind körperlich robust und können heftigen Umgebungen standhalten.
* lange Lebensdauer: Magnetbänder können Daten jahrzehntelang mit ordnungsgemäßer Handhabung und Speicherung speichern.
Während andere sequentielle Zugriffsgeräte wie Punch Cards und Papierband waren in der Vergangenheit beliebt, sie werden nicht mehr ausführlich eingesetzt.
Es ist erwähnenswert, dass Magnetbänder zwar immer noch für Archivzwecke weit verbreitet sind, andere Speichertechnologien , wie z. B. Festplattenlaufwerke (HDDs) und Solid-State-Laufwerke (SSDs) , werden häufiger für tägliche Computeraufgaben verwendet, da sie schnellere Zugangszeiten und höhere Zufallszugriffsfunktionen haben.