Die Buchstaben A, B, C und D werden üblicherweise zur Darstellung von Laufwerken in Computersystemen verwendet. Die spezifischen Laufwerke, auf die sie sich beziehen, können je nach System variieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der traditionellen und modernen Verwendung:
traditionell:
* a: Traditionell repräsentierte diese Fahrt das Diskettenlaufwerk . Dies war in der Vergangenheit ein übliches Speichermedium, wird aber in modernen Computern selten verwendet.
* b: In ähnlicher Weise repräsentierte b das zweite Diskettenscheibenantrieb In einigen Systemen, obwohl es nicht so weit verbreitet war wie das Antrieb.
* c: Dies wurde fast universell der Festplatte zugeordnet , das ist das primäre Speichergerät in modernen Computern.
* d: Dieser Antriebsbrief könnte verschiedenen Dingen zugeordnet werden, einschließlich:
* CD-ROM-Laufwerk: Dies war der Standard für optische Disc -Laufwerke und manchmal mit dem Buchstaben D bezeichnet.
* externe Laufwerke: Externe Festplatten, Flash -Laufwerke oder andere abnehmbare Speichergeräte können im Buchstaben D zugewiesen werden.
modern:
Moderne Computer verlassen sich nicht auf Diskettenlaufwerke und haben oft mehrere Festplatten oder Partitionen innerhalb der Hauptfestigkeit.
* c: Normalerweise die primäre Festplatte , obwohl dies mehrere Partitionen enthalten könnte.
* d: Oft der zweiten Festplatte zugeordnet oder eine Partition innerhalb des primären Laufwerks .
* e, f, g, etc.: Nachfolgende Laufwerke oder Partitionen werden je nach Art und Verbindung in alphabetischer Reihenfolge zugewiesen.
So finden Sie die zugewiesenen Laufwerke:
* Windows: Öffnen Sie "diesen PC" (oder "mein Computer" in älteren Versionen) und Sie werden die aufgeführten Laufwerke sehen.
* Mac: Öffnen Sie "Finder" und schauen Sie in der Seitenleiste nach den Laufwerken.
Wichtiger Hinweis: Die Antriebsbuchstabenzuweisung kann sich ändern, insbesondere wenn Sie externe Laufwerke anschließen und trennen. Es ist am besten, den Datei -Explorer oder den Finder des Computers zu überprüfen, um die aktuellen Antriebsbuchstabenzuordnungen anzuzeigen.