Der Unterschied liegt in der Art der Speichertechnologie und folglich deren Leistungsmerkmale:
* pa (parallel ATA) HDD: Dies bezieht sich auf eine ältere parallele Schnittstellen -Technologie zum Anschließen von Festplattenantrieben (HDDs). Es zeichnet sich durch langsamere Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Vergleich zu späteren Technologien aus und verwendet ein breiteres 40-poligen Bandkabel. Es ist jetzt weitgehend veraltet.
* sata (serielle ata) hdd: Dies ist eine modernere Schnittstellentechnologie für HDDs. Es verwendet ein schmaleres, serielles Kabel, das zu schnelleren Datenübertragungsraten, verbesserten Stromeffizienz und heißer Swapping-Funktionen führt (die Möglichkeit, Laufwerke während des Ausführens des Computers zu entfernen und zu ersetzen, obwohl dies vom Betriebssystem und dem Motherboardunterstützung abhängt). Sata ist immer noch häufig, wird aber allmählich durch NVME ersetzt.
* (implizit) nvme (nichtflüchtiger Speicher Express) SSD: Obwohl Sie NVME nicht explizit aufgeführt haben, ist es wichtig, ihn in diesen Vergleich einzubeziehen, da es heute die vorherrschende Hochleistungsoption ist. NVME-Laufwerke sind Solid-State-Laufwerke (SSDs), die das NVME-Protokoll für die Kommunikation verwenden. Dieses Protokoll ist für die viel schnelleren Geschwindigkeiten von SSDs optimiert und bietet deutlich schnellere Lesen- und Schreibgeschwindigkeiten als SATA -HDDs oder sogar SATA -SSDs.
Zusamenfassend:
* pa hdd: Langsamste, veraltete Technologie.
* sata hdd: Schneller als PA, aber immer noch deutlich langsamer als SSDs.
* nvme SSD: Das schnellste, nutzt moderne SSD -Technologie und Protokoll für maximale Leistung.
Daher sind die primären Unterschiede die Interface -Technologie , Geschwindigkeit und Speichermedium (Spinnenteller gegen Flash -Speicher). NVME SSDs sind im Vergleich zu PA- und SATA -HDDs einen signifikanten Leistungssprung in der Leistung.