Der Zweck einer Sicherungsscheibe besteht darin, eine doppelte Kopie wichtiger Daten zu erstellen Bei Datenverlust aus dem primären Speichergerät (Festplatte, SSD usw.). Dies schützt vor verschiedenen Szenarien, einschließlich:
* Hardware -Fehler: Eine Festplatte kann abstürzen und Daten unzugänglich machen.
* Softwareausfall: Eine Systemabsturz oder eine Malware -Infektion kann Dateien beschädigen oder löschen.
* Zufällige Löschung: Dateien können versehentlich vom Benutzer gelöscht werden.
* Diebstahl oder Verlust: Ein physikalisches Gerät, das Daten enthält, kann gestohlen oder verloren werden.
* Naturkatastrophen: Feuer, Überschwemmungen oder andere Naturereignisse können Daten zerstören.
* Ransomware: Bösartige Software kann Ihre Daten verschlüsseln und sie als Geisel halten.
Durch eine Sicherung können Sie Ihre Daten in einem früheren Zustand wiederherstellen und Datenverluste und Ausfallzeiten minimieren. Die Sicherungsscheibe kann eine externe Festplatte, ein NAS-Gerät (Network-angehender Speicher), einen Cloud-Speicher oder einen anderen Computer sein.