Der serielle Zugriffspeicher bezieht sich auf jedes Speichermedium, in dem nacheinander auf Daten zugegriffen wird. Dies bedeutet, dass Sie alle vorhergehenden Daten durchlaufen müssen, um eine bestimmte Information zu erreichen. Dies steht im Gegensatz zum Zufallszugriffspeicher (wie RAM), bei dem auf jeden Datenpunkt direkt zugegriffen werden kann.
Beispiele für den seriellen Zugriffsspeicher sind:
* Magnetband: Dies ist ein klassisches Beispiel. Um ein bestimmtes Datenstück auf einem Klebeband zu finden, muss das Bandlaufwerk schnell vorwärts oder auf den richtigen Ort zurückspulen. Die Zugriffszeit ist daher sehr variabel und kann insbesondere für große Bänder langsam sein.
* Sequentielle Dateisysteme: Einige Dateisysteme organisieren jedoch Daten nacheinander. Der Zugriff auf einen bestimmten Datensatz erfordert möglicherweise das Lesen vorhergehende Datensätze. Dies ist in modernen Systemen weniger häufig vorkommt, kann jedoch in speziellen Anwendungen weiterhin gefunden werden.
* Einige optische Medien (in bestimmten Kontexten): Während CDs und DVDs über ihre Trackstruktur einen Zufallszugriff ermöglichen, bieten einige ältere oder spezialisierte optische Medien möglicherweise nur einen seriellen Zugriff, je nachdem, wie sie formatiert und verwendet werden.
Die wichtigsten Eigenschaften des seriellen Zugriffsspeichers sind:
* Zeiten langsamer Zugriffszeiten: Die Zugriffszeit ist aufgrund der sequentiellen Natur im Vergleich zur Speicherung von Zufallszugriffsspeicher signifikant länger.
* hohe Speicherkapazität (oft): Serielle Zugangsmedien bieten häufig eine sehr hohe Speicherdichte, wodurch sie für Archivzwecke kostengünstig sind.
* für Archiv und Backup geeignet: Aufgrund ihrer hohen Kapazität und relativ geringen Kosten werden sie üblicherweise für Backups und Archivierung verwendet, wenn häufiger Zugang nicht benötigt wird.
* nicht für Anwendungen geeignet, die einen schnellen Zugriff erfordern: Sie sind für Anwendungen, die schnellen Zugriff auf bestimmte Datenpunkte benötigen, wie Betriebssysteme oder aktive Datenbanken, ungeeignet.
Zusammenfassend ist der serielle Zugriffspeicher durch den sequentiellen Datenzugriff gekennzeichnet, was zu langsamen Zugriffsgeschwindigkeiten führt, aber häufig eine hohe Kapazität und Kosteneffizienz für Anwendungen bietet, bei denen Geschwindigkeit weniger kritisch als Kapazität und Kosten ist.