Es gibt keine allgemein vereinbarte Liste von "3 zusätzlichen Hardware" für den Speicher, da sie stark vom Kontext und dem, was bereits als Speicher auf Basisebene angesehen wird (z. B. eine Festplatte), abhängt. Es könnten jedoch drei gängige Ergänzungen oder Verbesserungen an grundlegenden Speichersystemen sein:
1. RAID -Controller: Diese Hardware verwaltet mehrere Festplatten als einzelne logische Einheit und verbessert die Leistung, Zuverlässigkeit (durch Redundanz) und Kapazität. Es ist nicht * direkt * Speicher, sondern für fortschrittliche Speicher -Setups von entscheidender Bedeutung.
2. Cache: Solid State Drive (SSD): Viele Speichersysteme, insbesondere in Unternehmensumgebungen, verwenden SSDs als Cache -Ebene. Dies beschleunigt den Zugriff auf häufig verwendete Daten erheblich. Die SSD ist nicht der primäre Speicher, steigert aber die Gesamtsystemleistung.
3. Speicherbereichsnetzwerk (SAN) Schalter oder Faserkanalschalter: Diese Hardware verbindet mehrere Speichergeräte (wie Arrays von Festplatten oder SSDs) mit Servern innerhalb eines Netzwerks. Es ist kein Speicher selbst, sondern ermöglicht einen effizienten Zugriff und die Verwaltung von Speicher in einer größeren Umgebung.
Diese drei sind Beispiele; Andere Hardware können Dinge wie Tape-Laufwerke, NAS-Einheiten (Network-angehender Speicher) oder spezielle Hardwarebeschleuniger für die Datenkomprimierung oder -verschlüsselung enthalten, abhängig von den spezifischen Anforderungen.