Es gibt keinen einzigen, allgemein anerkannten Begriff für den Betriebssystemunabhängigen Betrieb, der eine Festplatte mit seiner Controller-Karte verbindet. Der Prozess ist tatsächlich eine Kombination aus Aktivitäten auf niedriger Ebene, die in mehreren Schichten auftreten, und die spezifische Terminologie hängt vom Kontext ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was sich beteiligt und warum es keinen einzigen Begriff gibt:
* Physikalische Verbindung: Dies ist das grundlegendste Level - der Anschluss des Festplattens (SATA, SAS, NVME usw.) steckt physisch in die Controller -Karte. Dies ist ein rein mechanischer Prozess und hat keinen bestimmten Namen, der über den Verbindungstyp selbst hinausgeht (z. B. "Anschließen eines SATA -Laufwerks").
* BIOS/UEFI -Erkennung: Die BIOS- oder UEFI -Firmware des Systems wird beim Start verfügbare Speichergeräte aufzählen. Dies beinhaltet die Controller -Karte, die die damit verbundenen Laufwerke identifiziert und an das System meldet. Dies wird manchmal als Device Discovery bezeichnet oder Hardware -Aufzählung .
* Treiberinitialisierung: Sobald das Betriebssystemlast ist, wird der entsprechende Treiber (für die Controller -Karte) geladen. Dieser Treiber legt die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und der Controller -Karte fest. Dies ist Teil der Initialisierung des Fahrers Verfahren.
* logische Einheitsnummer (LUN): Der Controller kann jedem Laufwerk eine LUN zuweisen. Dies ist eine Kennung, die vom Controller verwendet wird, um zwischen mehreren Laufwerken zu unterscheiden. Dies ist zwar Teil des Gesamtprozesses, aber die LUN -Zuordnung ist nicht der primäre Vorgang, der das Laufwerk mit dem Controller verbindet.
Kurz gesagt, der Betrieb ist ein komplexes Zusammenspiel der Hardware- und Firmware -Interaktion ohne einzelne präzise Name. Das nächste, was Sie bekommen könnten, wäre " Hardware -Initialisierung "oder" Geräteerkennung und Initialisierung "Aber selbst diese sind nicht ganz genau, da sie mehr als nur die Verbindung zwischen dem Laufwerk und dem Controller umfassen.