Lassen Sie uns diese Windows -Tools aufschlüsseln:
1. Festplattenreinigung
* was es tut: Die Aufräumarbeiten bei der Festplatte können Platz auf Ihrer Festplatte freisetzen, indem unnötige Dateien entfernt werden. Dazu gehören temporäre Dateien, Systemdateien und Dateien in Ihrem Recycle -Bin.
* Wie es funktioniert: Es scannt Ihr Laufwerk, identifiziert Dateien, die sicher gelöscht werden können, und gibt Ihnen die Optionen zur Auswahl des Entfernens.
* Wann verwendet es: Wenn Sie den Speicherplatz nur geringfügig laufen, beachten Sie eine langsame Leistung oder möchten Ihr System aufräumen.
2. Defragmentierung
* was es tut: Die Defragmentierung organisiert fragmentierte Dateien auf Ihrer Festplatte neu und erleichtert Ihrem Computer, darauf zuzugreifen. Stellen Sie sich vor, es ist einfacher zu finden, wenn sie in Ordnung sind.
* Wie es funktioniert: Es sammelt verstreute Dateistücke und bringt sie zusammen und verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten.
* Wann verwendet es: Die Defragmentierung war bei älteren Festplatten (HDDs) wichtiger, aber neuere Laufwerke (SSDs) brauchen sie nicht so sehr. SSDs verarbeiten Daten unterschiedlich und profitieren häufig mehr von Trim -Befehlen als von Defragmentierung. Überprüfen Sie Ihren Laufwerkstyp, um festzustellen, ob die Defragmentierung erforderlich ist.
3. Geräte -Manager
* was es tut: Der Geräte -Manager ist ein Bedienfeld, mit dem Sie alle mit Ihrem Computer verbundenen Hardwaregeräte anzeigen und verwalten können. Dies schließt Dinge wie Drucker, Mäuse, Soundkarten und Netzwerkadapter ein.
* Wie es funktioniert: Es zeigt eine Liste aller Hardwaregeräte, ihrer Treiber (Software, die Ihrem Computer mitteilt, wie sie verwendet werden) und ermöglicht es Ihnen, Treiber zu aktualisieren, zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
* Wann verwendet es: Wenn Sie Probleme mit einem bestimmten Gerät haben, müssen Treiber aktualisieren oder sehen, welche Hardware mit Ihrem Computer verbunden ist.
4. Systemwiederherstellung
* was es tut: Mit der Systemwiederherstellung können Sie Ihren Computer in einen vorherigen Status zurückkehren. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie ein neues Programm installiert haben, das Probleme verursacht oder wenn Ihr Computer ungewöhnlich handelt.
* Wie es funktioniert: Die Systemwiederherstellung erstellt zu bestimmten Zeiten "Wiederherstellungspunkte" (z. B. vor der Installation eines neuen Programms). Wenn Sie wiederherstellen müssen, werden die Einstellungen und Dateien Ihres Computers in den Status zurückgeführt, in dem sie sich an diesem Wiederherstellungspunkt befanden.
* Wann verwendet es: Wenn Sie Änderungen an Ihrem System vorgenommen haben, die Probleme verursachen, oder wenn Sie vermuten, dass Malware Ihren Computer infiziert hat.
Wichtige Notizen
* Windows 10 und 11: Moderne Versionen von Windows verarbeiten im Allgemeinen automatisch die Defragmentierung für Sie. Sie können jedoch weiterhin das Datenträgerreinigungswerkzeug verwenden, um Platz freizugeben.
* SSD gegen HDD: Wenn Sie eine SSD haben, ist die Defragmentierung nicht notwendig und kann sogar die Leistung beeinträchtigen. Konzentrieren Sie sich auf die Verwendung von Festplattenreinigungen und die Aufrechterhaltung Ihres Systems.
* Sicherung Ihrer Daten: Stellen Sie vor der Verwendung der Systemwiederherstellung sicher, dass Sie Sicherungen Ihrer wichtigen Daten haben. Es ist immer eine gute Praxis, Ihre Daten regelmäßig zu sichern.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Fragen zu diesen Windows -Tools haben.