Die Anzahl der Festplatten, die Sie unter Windows 7 gleichzeitig verbinden können, gibt es jedoch keine harte Begrenzung. Es gibt jedoch praktische Einschränkungen:
1. Physikalische Verbindungen:
- Die Anzahl der verfügbaren SATA-Ports auf Ihrem Motherboard (normalerweise 4-8)
- Die Anzahl der verfügbaren USB -Anschlüsse (abhängig von Ihrem Motherboard- und Erweiterungskarten)
- Die Anzahl der verfügbaren PCIe -Slots für zusätzliche Erweiterungskarten mit mehr Ports.
2. Betriebssystem- und Hardware -Einschränkungen:
- adressierbarer Raum: Windows 7 verfügt über einen maximal adressierbaren Speicherplatz von 256 TB (Terabyte). Dies bedeutet, dass Sie theoretisch viele Laufwerke haben können, aber die Gesamtgröße darf 256 TB nicht überschreiten.
- Fahrerkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard und Ihre Fahrer die Arten von Laufwerken unterstützen, die Sie anschließen möchten.
- Leistung: Das Verbinden von zu vielen Laufwerken kann zu Leistungsproblemen führen, insbesondere wenn Sie ältere Hardware verwenden.
3. Praktische Überlegungen:
- Stromverbrauch: Zu viele Laufwerke können den Stromverbrauch erhöhen und möglicherweise Ihr Stromversorgung überlasten.
- Kühlung: Eine angemessene Kühlung ist entscheidend, um eine Überhitzung zu verhindern, insbesondere bei mehreren Laufwerken.
- Organisation: Viele Laufwerke erfordert ein gutes Managementsystem, um die Daten zu verfolgen.
Abschließend können Sie viele Festplatten unter Windows 7 verbinden, aber die tatsächliche Grenze sind praktische Überlegungen, keine hartcodierte Zahl. Sie müssen die Funktionen Ihres Motherboards, Ihr Netzteil und Ihr Kühlsystem berücksichtigen, um die ideale Anzahl von Laufwerken für Ihr Setup zu bestimmen.