Drei Beispiele für externe Speichergeräte sind:
1. Festplattenlaufwerk (HDD): Ein traditionelles Spinnplattenlaufwerk, das Daten magnetisch speichert. Sie sind relativ kostengünstig pro Gigabyte, aber langsamer als SSDs.
2. Festkörperantrieb (SSD): Ein neuerer Speichertyp, der den Flash -Speicher verwendet, um Daten zu speichern. SSDs sind viel schneller als HDDs, aber im Allgemeinen teurer pro Gigabyte.
3. USB -Flash -Laufwerk (Daumenantrieb): Ein kleines, tragbares Speichergerät, das direkt an einen USB -Anschluss angeschlossen ist. Sie sind bequem für die Übertragung kleiner Datenmengen, sind jedoch im Vergleich zu HDDs und SSDs begrenzt.