Das Computerspeichermedium, das mit digitalisierten Lichtstrahlen arbeitet, ist
optischer Speicher .
So funktioniert es:
* Daten werden als Muster von hellen und dunklen Flecken codiert: Diese Flecken werden unter Verwendung eines Lasers auf der Oberfläche des Lagermediums (wie einer CD, einer DVD oder einer Blu-ray-Scheibe) verbrannt.
* Ein Laser liest die Daten: Wenn Sie auf die Daten zugreifen möchten, scheint ein Laser auf der Oberfläche und liest das Muster von hellen und dunklen Flecken.
* Arten des optischen Speichers: Es gibt verschiedene Arten von optischer Speicherung, darunter:
* CD-ROM: Schreibgeschützte Discs, die für die Speicherung von Musik und Software beliebt waren.
* CD-R: Schreiben Sie Schreibdisks, mit denen Sie Daten einmal aufzeichnen können.
* CD-RW: Umschreiben Sie Discs, mit denen Sie Daten mehrmals löschen und umschreiben können.
* DVD-ROM: Hochkapazität schreibgeschützte Discs für Filme und Software.
* dvd-r/-rw: Aufzeichnbare und umgeschriebene Versionen von DVDs.
* Blu-ray: Discs mit höherer Kapazität für Filme und hochauflösende Videospiele.
Die optische Speicherung wird heute noch verwendet, obwohl seine Popularität aufgrund der Entstehung schneller und effizienterer Speicheroptionen wie SSDs und Cloud -Speicher zurückgegangen ist.