Ein Speichermedium ist ein physisches Material oder Gerät, das zum Speichern von Daten verwendet wird. Diese Daten können alles von Textdokumenten und Bildern bis hin zu Programmen und Videos sein. Der Schlüssel ist, dass die Daten auch dann beibehalten werden, wenn die Leistung ausgeschaltet wird. Beispiele für Speichermedien sind:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Magnetspeichergeräte mit Spinnplatten zum Speichern von Daten.
* Solid-State-Laufwerke (SSDs): Nicht-mechanische Speichergeräte, mit denen der Flash-Speicher Daten speichert.
* optische Discs (CDs, DVDs, Blu-Strahlen): Speichern Sie Daten optisch mit Lasern.
* Magnetbänder: Sequential-Access-Speichergeräte mit Magnetband.
* USB -Flash -Laufwerke: Tragbare Flash -Speichergeräte.
* Speicherkarten (SD -Karten, microSD -Karten): Kleine, abnehmbare Flash -Speicherkarten.
* Cloud -Speicher: Obwohl kein physisches Medium selbst, verwendet Cloud -Speicher physische Speichermedien (normalerweise HDDs oder SSDs in massiven Rechenzentren), um Daten über das Internet remote und zugänglich zu speichern.
Im Wesentlichen kann alles, was Daten dauerhaft enthält, auch wenn Strom entfernt wird, als Speichermedium angesehen werden.