Dauerdiskette, auch als
nicht flüchtiger Speicher bekannt , bezieht sich auf jedes Speichermedium, das Daten behält, auch wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Dies steht im Gegensatz zu
flüchtigem Speicher , wie RAM, der seine Daten verliert, wenn die Leistung entfernt wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Permanent -Disk -Speicher:
* Eigenschaften:
* Die Daten bleiben auch nach dem Ausschalten der Macht bestehen.
* Normalerweise für Langzeitdatenspeicher verwendet.
* Langsamere Zugangsgeschwindigkeiten im Vergleich zum flüchtigen Speicher.
* Hat in der Regel eine größere Speicherkapazität als flüchtiger Speicher.
* Beispiele:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Magnetscheiben speichern Daten in Sektoren.
* Solid-State-Laufwerke (SSDs): Verwenden Sie den Flash -Speicher, um Daten elektronisch zu speichern.
* Optische Discs: Wie CDs, DVDs und Blu-ray-Discs verwenden Sie Laser, um Daten auf eine CD zu lesen und zu schreiben.
* Magnetband: Ein langer Streifen Magnetband, der zum Speichern großer Datenmengen verwendet wird.
Flüchtige Speicherung:
* Eigenschaften:
* Die Daten gehen verloren, wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
* Wird für die temporäre Speicherung und die aktive Datenverarbeitung verwendet.
* Viel schnellere Zugangsgeschwindigkeiten im Vergleich zu dauerhaftem Speicher.
* Hat in der Regel eine geringere Speicherkapazität als eine dauerhafte Speicherung.
* Beispiele:
* Zufallszugriffsspeicher (RAM): Primärspeicher für aktive Daten und Programme.
* Cache -Speicher: Ein kleiner, schneller Speicher, mit dem häufig auf Daten zugegriffen wird.
Schlüsselunterschiede:
* Durchführung von Daten: Permanenter Speicher hält die Daten auch ohne Strom, während der volatile Speicher die Daten verliert, wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
* Zugriffsgeschwindigkeit: Der flüchtige Speicher ist viel schneller als dauerhafte Speicher.
* Speicherkapazität: Die permanente Lagerung hat in der Regel eine größere Speicherkapazität als volatile Speicher.
* Kosten: Die dauerhafte Lagerung ist in der Regel teurer als volatiler Speicher pro Speichereinheit.
Im Wesentlichen fungiert der Speicher des permanenten Festplattens als "Langzeitspeicher" eines Computersystems, der wichtige Dateien, Anwendungen und Betriebssysteme enthält. Während der volatile Speicher als "Kurzzeitspeicher" für die aktive Datenverarbeitung dient.