Der temporäre Fensterspeicher bezieht sich auf Mechanismen, mit denen Webbrowser kleine Datenmengen speichern können, die einem bestimmten Browserfenster oder einer bestimmten Registerkarte zugeordnet sind. Diese Daten werden normalerweise gelöscht, wenn das Fenster oder die Registerkarte geschlossen ist. Es unterscheidet sich von anderen Arten von Webspeichern wie "LocalStorage" oder "SessionStorage", weil es noch kurzlebiger ist.
In Webbrowsern gibt es keine standardisierte, offiziell benannte "temporäre Fensterspeicher" -API. Stattdessen wird der Effekt normalerweise erreicht:
* Nur Speicher: Die einfachste Form. Die Daten werden ausschließlich im Speicher des Browsers gespeichert, das dem Fenster zugeordnet ist. Wenn das Fenster schließt, gehen die Daten verloren. Dies wird häufig für Zwischenberechnungen oder kurzlebige Daten in einer in diesem Fenster ausgeführten JavaScript-Anwendung verwendet.
* Fenstereigenschaften: Mit JavaScript können Sie Eigenschaften direkt zum Fenster "Fenster" hinzufügen. Obwohl es technisch möglich ist, wird es im Allgemeinen entmutigt, sich darauf zu verlassen, dass es für anhaltenden Speicher ist, da er mit anderen Skripten in Konflikt stehen und in verschiedenen Browsern oder Versionen nicht zuverlässig ist. Daten können noch unerwartet verloren gehen.
Im Wesentlichen ist der vorübergehende Fensterspeicher kein formaler Speichermechanismus, sondern ein beschreibender Begriff für Daten, der an den Lebenszyklus eines Browserfensters gebunden ist und nur so lange existiert, wie dieses Fenster geöffnet bleibt. Es ist praktisch für temporäre Daten, die nicht über die Interaktion des Benutzers in einer bestimmten Registerkarte oder einem bestimmten Fenster hinausgehen müssen.