Traditionell ist ein gutes Beispiel für ein Versorgungssystem ein Wasserverteilungsnetzwerk
City .
Dieses System verteilt sich über ein Netzwerk von Rohren, Ventilen und Druckregulatoren auf Wasserressourcen (das Versorgungsunternehmen) über verschiedene Bereiche (Partitionen). Verschiedene Abschnitte der Stadt erhalten möglicherweise Wasser aus verschiedenen Quellen oder über verschiedene Pipelines, die lokalisierte Kontrolle, Wartung und Reparaturen ermöglichen, ohne die Wasserversorgung der gesamten Stadt zu beeinflussen. Wenn ein Abschnitt ein Problem hat, kann er isoliert werden, ohne andere Bereiche zu beeinflussen. Diese Isolation und Kompartimentierung ist das Schlüsselmerkmal eines Partitionierungssystems.