Verschwendunger Platz auf einem Laufwerk kann je nach Kontext durch mehrere Begriffe bezeichnet werden:
* freier Speicherplatz: Dies ist der häufigste und unkomplizierteste Begriff. Es bezieht sich auf den Raum, der derzeit nicht von Dateien oder dem Betriebssystem besetzt ist. Obwohl es technisch nicht "verschwendet" ist, wird der Raum nicht aktiv genutzt.
* nicht zugewiesener Raum: Dies bezieht sich auf den Raum auf einer Festplatte, die nicht formatiert und einer Partition zugeordnet wurde. Dies wird definitiv als verschwendet angesehen, bis ein Dateisystem angewendet wird.
* Slack Space: Dies ist der zusätzliche Speicherplatz am Ende einer Datei, mit der ein Cluster oder ein Block gefüllt wird. Da Dateien diese Speichereinheiten oft nicht perfekt ausfüllen, wird diese kleine Menge an Platz unweigerlich verschwendet.
* Fragmentierung: Obwohl nicht der Speicherplatz *per se *verschwendet wird, können stark fragmentierte Dateien zu Leistungsproblemen und *effektiv *Abfallraum führen, da das Dateisystem mehr Zeit benötigt, um auf Daten zuzugreifen, die über das Laufwerk verstreut sind.
Der beste Begriff hängt also davon ab, auf welchen Raum Sie sich beziehen. Wenn Sie über Speicherplatz sprechen, der für Dateien verwendet werden könnte, aber nicht, ist "freier Speicherplatz" wahrscheinlich am besten geeignet. Wenn es sich um Platz handelt, der nicht einmal Teil eines Dateisystems ist, ist "nicht zugewiesener Raum" korrekt.