NTFS selbst verfügt über keinen integrierten Mechanismus, um die Nutzung des Festplattenraums für einzelne Benutzer in der Art und Weise, wie beispielsweise Quoten in einigen anderen Dateisystemen implementiert werden, direkt einzuschränken. Stattdessen müssen Sie Funktionen * extern * zu NTFs verwenden, um dies zu erreichen. Die primäre Methode verwendet
Festplattenquotas .
Die Festplattenquoten werden über das Windows -Betriebssystem verwaltet. Sie aktivieren und konfigurieren sie mit den folgenden Schritten (der genaue Pfad kann je nach Windows -Version geringfügig variieren):
1. Computerverwaltung öffnen: Suchen Sie im Startmenü nach "Computerverwaltung".
2. Navigieren Sie zum Speicher: Erweitern Sie "Speicher" und dann "Disk Management". Hier gibt es * nicht * eine direkte Option "Festplattenkontingent", aber die Einstellung wird über dieselben Verwaltungswerkzeuge gesteuert.
3. Zugriff auf Festplattenquoten: Suchen Sie nach einer Option im Zusammenhang mit "Festplattenquoten" oder "Datenträgerkontingent". Die Position kann sich in Windows -Versionen möglicherweise leicht unterscheiden. Einige Versionen erfordern möglicherweise, dass Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und eine Option "Eigenschaften" auswählen, die Quoteneinstellungen enthält.
4. Aktivieren und konfigurieren: Sobald Sie die Schnittstelle zum Festplattenquoten gefunden haben, können Sie Kontingent für die spezifischen Laufwerke, die Sie verwalten möchten, aktivieren und dann Grenzen für einzelne Benutzer oder Benutzergruppen festlegen.
Wichtige Überlegungen:
* Verwaltungsberechtigte: Sie benötigen administrative Berechtigungen, um Festplattenquoten zu konfigurieren und zu verwalten.
* Laufwerkstyp: Die Festplattenquoten arbeiten im Allgemeinen auf lokalen Laufwerken und sind möglicherweise nicht auf Netzwerkaktien oder anderen Arten von Laufwerken anwendbar oder funktional.
* Quotengrenzen: Sie können sowohl harte Grenzwerte festlegen (Benutzer können diesen Betrag nicht überschreiten) als auch die Softgrenzen (Benutzer werden gewarnt, wenn sie sich dieser Grenze nähern). Das Verhalten, wenn ein Benutzer die harte Begrenzung trifft (z. B. er kann nicht mehr Dateien schreiben), wird durch die Kontingenteinstellungen gesteuert.
* Benutzerkonten: Quoten werden basierend auf Benutzerkonten angewendet. Dies bedeutet, dass, wenn ein Benutzer mehrere Profile hat, seine Verwendung die einzelnen Quotengrenzen überschreiten kann, wenn diese Konten in diesem Zusammenhang nicht angemessen verwaltet werden.
Kurz gesagt, während NTFS das zugrunde liegende Dateisystem anbietet, handelt es sich bei der Feststellungskontingent-Funktion des Windows-Betriebssystems, die die benutzerspezifische Speicherplatzsteuerung bietet.