Der Computerspeicher wird in
Bytes gemessen . Es werden auch größere Einheiten verwendet, die auf Kräften von 2 basieren:
* byte (b): Die Grundeinheit, typischerweise 8 Bit.
* Kilobyte (KB): 1024 Bytes (2
10
Bytes)
* Megabyte (MB): 1024 Kilobytes (2
20
Bytes)
* Gigabyte (GB): 1024 Megabyte (2
30
Bytes)
* terabyte (TB): 1024 Gigabyte (2
40
Bytes)
* Petabyte (PB): 1024 Terabyte (2
50
Bytes)
* exabyte (Eb): 1024 Petabyte (2
60
Bytes)
* Zettabyte (ZB): 1024 Exabyte (2
70
Bytes)
* yottabyte (yb): 1024 Zettabyte (2
80
Bytes)
Während technisch gesehen ein Kilobyte 1024 Bytes beträgt, können einige Kontexte (insbesondere Festplattenhersteller) 1000 Bytes für KB und ähnlich für die anderen Einheiten verwenden. Dies kann zu Unstimmigkeiten in der gemeldeten Speicherkapazität führen. Die Befugnisse von 2 Definitionen werden im Allgemeinen bevorzugt, wenn sie sich auf RAM beziehen.