PC -Hardware verwendet eine Vielzahl von Speichergeräten, die weitgehend in zwei Haupttypen eingeteilt wurden:
Primärspeicher (auch als Hauptspeicher bekannt) und
Sekundärspeicher .
Primärspeicher: Dies ist ein flüchtiger Speicher, was bedeutet, dass Daten verloren gehen, wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Hier arbeitet der Computer aktiv mit Daten.
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Die häufigste Art der Primärspeicherung. Es ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Daten, die von der CPU aktiv verwendet werden. Es gibt unterschiedliche Typen (z. B. DDR4, DDR5) mit Schwankungen in Geschwindigkeit und Kapazität.
* Cache: Extrem schnelles, kleines Gedächtnis, das sich näher an der CPU befindet. Es speichert häufig auf Daten für ein noch schnelleres Abrufen zugegriffen. Es gibt mehrere Cache -Ebenen (L1, L2, L3), wobei L1 am schnellsten und kleinsten ist.
Sekundärspeicher: Dies ist ein nichtflüchtiges Gedächtnis, was bedeutet, dass Daten auch dann bestehen bleiben, wenn die Macht ausgeschaltet ist. Es wird für die langfristige Speicherung von Dateien, Programmen und des Betriebssystems verwendet.
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Herkömmliche mechanische Speichergeräte, die Spinnplatten und Lese-/Schreibköpfe verwenden. Sie sind relativ kostengünstig, aber langsamer als andere sekundäre Speicheroptionen.
* Festkörpertriebe (SSDs): Verwenden Sie den Flash -Speicher, um Daten elektronisch zu speichern. Sie sind wesentlich schneller als HDDs, haltbarer und leiser, aber im Allgemeinen teurer pro Gigabyte. Es gibt unterschiedliche Typen, einschließlich Sata SSDs, NVMe SSDs (die noch schneller sind) und M.2 SSDs (ein Formfaktor).
* Optische Laufwerke (CD, DVD, Blu-ray): Diese verwenden Laser, um Daten zu optischen Discs zu lesen und zu schreiben. Sie werden hauptsächlich zum Archivieren und Installieren von Software heute heute verwendet.
* USB -Flash -Laufwerke (Daumenantriebe): Tragbare Speichergeräte mit dem Flash -Speicher.
* SD -Karten: Kleine, abnehmbare Flash -Speicherkarten, die üblicherweise in Kameras, Smartphones und anderen tragbaren Geräten verwendet werden. Kann auch in Computern mit geeigneten Lesern verwendet werden.
* externe Festplatten: HDDs oder SSDs in einem tragbaren Fall, das über USB, Thunderbolt oder andere Schnittstellen verbunden ist.
* Netzwerk angehängter Speicher (NAS): Ein dediziertes Gerät, das einen zentralen Speicher bietet, der über ein Netzwerk zugänglich ist.
* Cloud -Speicher: Daten, die auf Remote -Servern gespeichert sind, die über das Internet zugänglich sind (z. B. Google Drive, Dropbox, OneDrive). Obwohl technisch nicht * direkt * Teil der PC -Hardware, fungiert sie als Erweiterung der Speicherfunktionen.
Die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Speicher ist entscheidend. Primärspeicher ist für den sofortigen Betrieb des Computers von wesentlicher Bedeutung, während der sekundäre Speicher eine langfristige Speicherung und Beherrschung von Daten bietet. Die Auswahl der Sekundärspeicherung hängt von Faktoren wie Budget, erforderlicher Geschwindigkeit, Kapazität und Portabilität ab.