Die Jumpereinstellungen auf Festplatten sind weitgehend veraltet. Moderne SATA -Festplatten und SSDs verwenden keine Springer zur Konfiguration. Die Konfiguration wird vollständig über die Betriebssystem- und BIOS/UEFI -Einstellungen behandelt.
Wenn Sie jedoch mit einer sehr alten IDE (Parallel ATA) -Färbung zusammenarbeiten, wurden die Springer * möglicherweise für Folgendes verwendet:
* Master/Slave/Kabel auswählen: Dies war die häufigste Verwendung. Wenn mehrere IDE -Laufwerke mit demselben IDE -Kanal (auf dem Motherboard) verbunden waren, wurden Springer verwendet, um einen Laufwerk als *Master *und den anderen als *Slave *zu bezeichnen. "Kabelauswahl" versuchte, dies automatisch zu erkennen, aber es war nicht immer zuverlässig. Die Reihenfolge der Laufwerke des Kabels war oft wichtig.
* Single/Dual -Kanal: Einige IDE -Laufwerke ermöglichten es Ihnen, sie so zu konfigurieren, dass sie einen einzelnen oder zwei Kanalbetrieb verwenden, obwohl dies weniger häufig war. Es bezogen sich auf die Art und Weise, wie das Laufwerk die IDE -Schnittstelle verwendete.
* Andere weniger häufige Einstellungen: Es gab andere, weniger häufig auftretende Jumper -Einstellungen, die je nach Hersteller und Antriebsmodell variierten. Diese Einstellungen waren normalerweise spezifisch für erweiterte Funktionen oder für spezielle Konfigurationen.
Zusammenfassend: Wenn Sie mit einem modernen Antrieb (SATA oder NVME) zu tun haben, ignorieren Sie die Springer vollständig. Wenn Sie mit einem alten IDE -Laufwerk zu tun haben und Jumpers konfigurieren müssen, wenden Sie sich an das Handbuch des Laufwerks. Das Handbuch zeigt deutlich die verfügbaren Jumper -Einstellungen und deren Bedeutungen an. Bilder der Springer und ihrer Positionen werden normalerweise im Handbuch angezeigt. Der Versuch, den Jumper -Einstellungen für ein altes IDE -Laufwerk zu erraten, kann zu Datenverlust führen.